Welche Jobpakete gibt es?
Wir bieten Ihnen verschiedene Anzeigenpakete und Flatrates an, um den verschiedenen Ansprüchen der Bewerbersuche gerecht zu werden. Die Preisgestaltung richtet sich hierbei nach
-
- der Laufzeit (30, 60 oder 90 Tage)
- den enthaltenen Werbebudgets (für Google, Facebook & Instagram)
- möglichen Extras wie Datumserneuerung, Hervorhebung und Statistiken
Je höher das von Ihnen durch die Auswahl des Anzeigenpaketes zur Verfügung gestellte Werbebudget, desto mehr passende Personen können über Social Media Kanäle wie Facebook angesprochen werden. Möchten Sie mehr über Facebook-Werbung erfahren? Wie wir Facebook für die Mitarbeitersuche nutzen, erklären wir Ihnen gerne hier.
Gibt es auch auch ein Paket ohne Social Media?
Ja. Diese eignen sich jedoch ausschließlich für sehr einfach zu besetzende Stellen.
Um qualifizierte Bewerber zu erreichen, empfehlen wir das Hinzubuchen eines Social Media-Werbebudgets. Warum? Durch unsere Anzeigen auf den Social Media Kanälen erreichen wir auch bei Unternehmen besonders beliebte Arbeitgeber, die sich aktuell gerade (z. B. begründet durch Ihre hohen Qualifikationen) nicht auf Jobsuche befinden. Zudem ist eine deutlich höhere Reichweite (ca. möglich. Ihre Stellenanzeigen werden dabei ausschließlich zielgerichtet an die passende Zielgruppe ausgespielt.
Erfahren Sie hier wie wir Facebook zur Mitarbeitersuche nutzen:
Wir suchen ständig neue Mitarbeiter. Gibt es hier Sonderkonditionen?
Bei einer hohen Anzahl an gebuchten Stellenanzeigen gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit gesonderte Preispakete in Anspruch zu nehmen. Informationen über langfristige Kooperationen aller Art finden Sie unter: www.jobsuche-regional.com/partner-werden/
Neu! Sollten Sie regelmäßig Stellenanzeigen schalten wollen, so empfiehlt sich auch die Buchung einer Flatrate.
Wie funktioniert die Anzeigenerstellung?
Auf unseren Jobbörsen leiten wir Sie ganz einfach und schnell in nur 5 Schritten durch das Veröffentlichen Ihrer Anzeige.
- Legen Sie ein Benutzerkonto mit Eingabe Ihres Namens,
der Rechnungsanschrift und einer E-Mail-Adresse an. - Nutzen Sie unseren Editor zur Angabe aller Informationen
zur Stellenanzeige oder laden Sie eine fertige Anzeige hoch. - Sie sehen eine Vorschau Ihrer Stellenanzeige.
- Wählen Sie ein Preispaket.
- Senden Sie Ihre Bestellung ab.
Nutzen Sie zur Erstellung einer Anzeige unseren Editor oder laden Sie während des Bestellvorgangs fertige Anzeigen als .PDF, HTML, .PNG oder .JPEG hoch.
Wie schnell geht die Anzeige nach der Bestellung online?
Sobald wir die Bestellung Ihrer Anzeige erhalten, wird diese einer manuellen Prüfung unterzogen. Wir überprüfen jede Anzeige individuell, insbesondere hinsichtlich optischer Anforderungen (PDF Qualität, Leserlichkeit, Format etc.).
Außerhalb der Geschäftszeiten kann es zu kurzen Verzögerungen kommen.
Innerhalb der üblichen Geschäftszeiten erscheint Ihre Anzeige innerhalb von 60 Minuten.
Wie muss meine Stellenanzeige aussehen?
Sie haben während der Erstellung eines Inserats die Möglichkeit, fertige Stellenanzeigen im Format PDF, HTML, JPEG oder PNG hochzuladen. Achten Sie darauf, dass Ihre Stellenanzeige eine gute Qualität aufweist, damit diese später einwandfrei lesbar ist und alle Informationen enthalten sind, die für die zu besetzende Stelle relevant sind. Alternativ können Sie auch unseren Texteditor nutzen, in dem auch einfache Formatierungen möglich sind.
Erstellen Sie auch Stellenanzeigen für Unternehmen?
Auf Wunsch erstellen wir gerne individuelle Anzeigen, maßgeschneidert für Ihr Unternehmen.
- Standard Anzeige 199,-€
- Kreative Stellenanzeige 499,-€
Alle Informationen und Beispiele finden Sie unter:
https://www.jobsuche-regional.com/wir-gestalten-ihre-stellenanzeige/.
Ich finde keine passende Stadt
Inserieren Sie einfach in der nächstliegenden Stadt. Um die Anzeige auf Facebook zu bewerben, orientieren wir uns am Jobstandort selbst, nicht an der ausgewählten Jobbörse.
Wir erreichen immer die für Sie interessanten Bewerber, auch wenn das gewählte Portal nicht zu 100 % auf Ihre Region zutrifft.
Ein Beispiel:
Ihr Unternehmen sitzt in Bergisch-Gladbach? Inserieren Sie einfach auf www.jobs-koeln.org.
Die passende Facebook-Werbung spielen wir im Umkreis von max. 50 km um Bergisch-Gladbach (nicht um Köln!) aus.
Also dort, wo der potenzielle Bewerber auch sitzen sollte.
Wie funktioniert Google Werbung?
Durch Google Werbung (auch Google-Ads genannt) haben wir die Möglichkeit Jobsuchende schon in der Google-Suche abzufangen, bereits lange, bevor Sie sich der Suche innerhalb eines Jobportals und damit Möglicherweise Ihren Konkurrenten widmen. Sobald ein Nutzer gezielt von uns ausgewählte Schlagworte in der Google-Suche nutzt, wird dem Nutzer Ihre Werbeanzeige ausgespielt.
Ein Beispiel:
Ihr potenzieller Bewerber gibt “job programmierer” ein. Haben Sie ein Google Ads Werbebudget für Ihre Anzeige hinzugebucht, so bekommt dieser Nutzer nun für Sie individualisierte Werbung unseres Portals www.jobs-wuerzburg.de ausgespielt, die Ihn direkt zur Ihrem Stelleninserat weiterleitet.
Wie wird das Werbebudget der einzelnen Pakete genutzt?
Wir verwenden das Werbebudget zur Präsentation und Streuung Ihrer Stellenanzeige auf Facebook und Google. Hier handelt es sich jedoch nicht um ein einfaches Verteilen der Anzeige – vielmehr sorgen wir dafür, dass Ihr Inserat möglichst viele derjenigen erreicht, die für Sie als Bewerber auch von Interesse sind. Je nach gewähltem Paket stehen uns hierfür verschiedene Budgets zur Verfügung.
Umso höher das Budget, desto größer ist die Reichweite Ihrer Anzeige.
Möchten Sie mehr darüber erfahren wie wir Facebook nutzen?
Bieten Sie auch Print-Anzeigen?
Nein.
In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass Jobsuchenden primär das Internet zur Stellensuche nutzen. Medien, wie die lokale Zeitung finden immer weniger Beachtung. Da unser Fokus neben den aktiv Jobsuchenden, insbesondere jene sind, die aufgrund guter Qualifikationen bereits in Anstellung sind verzichten wir auf jegliche Printanzeigen.
Sie erreichen mit uns online genau die passenden Personen für Ihre offene Stelle. Sie bezahlen nur zielgerichtete Reichweite, die bei potenziellen Bewerbern ankommt, statt bei Lesern, die in den meisten Fällen gar nicht an Ihrer ausgeschriebenen Stelle interessiert sind.
Gibt es einen Newsletter?
Auf jeder Jobbörse gibt es einen sogenannten Jobticker der mindestens einmal pro Woche an alle registrierten Nutzer versendet wird. Durch unseren “Jobticker” werden Jobsuchende direkt und zuverlässig über neu eingegangene Stellen informiert. Nutzer haben hier die Möglichkeit Einstellungen zur Frequenz und zur Filterung durch eine Angabe von Schlagworten vorzunehmen.
Wo finde ich Mediadaten?
Mit insgesamt weit über 240.000 Facebook-Fans stellen wir eine der größten Facebook-Communitys im deutschsprachigen Raum dar. Wie wir das machen? Eine übersichtliche Aufstellung unserer Mediadaten finden Sie unter: Mediadaten

Kontaktieren Sie uns!
Sie haben noch Fragen zu unseren Jobbörsen oder brauchen Unterstützung bei einer Stellenanzeige? Dann zögern Sie bitte nicht, uns via E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!