Jobbörse Schweiz
Ihre leistungsstarke Wirtschaft macht die Schweiz zu einer der stabilsten Volkswirtschaften der Welt. Die Arbeitslosenquote liegt selbst in Krisenjahren regelmäßig im Bereich der Vollbeschäftigung. Darüber hinaus zieht das Land zahlreiche Einpendler aus dem europäischen Ausland an. Fachkräfte in allen Branchen finden hier hervorragende Arbeitsbedingungen – allem voran eine sehr lukrative Bezahlung. Hauptarbeitgeber ist der Dienstleistungssektor, denn die Schweiz gehört zu den international wichtigsten Handels- und Finanzplätzen. Die namhaften Schweizer Banken, wie zum Beispiel UBS und Credit Suisse, zählen zu den größten Banken der Welt. Aber auch der Tourismus und die Industrie beschäftigen in der Schweiz zahlreiche Menschen. Im sekundären Sektor dominieren die Uhrenindustrie (Stichwort Swatch) und der Maschinenbau den Arbeitsmarkt. Zu letzterem gehören neben anderen die bekannten Unternehmen ABB und Sulzer. Darüber hinaus ist die Schweiz für die Pharmaindustrie (Novartis, Roche), für die Herstellung von Präzisionsinstrumenten und Apparaten, die Chemieindustrie, die Nahrungsmittelherstellung (Nestlé, Lindt & Sprüngli) sowie für den Bereich Medizintechnik rund um den Globus bekannt. Überdies macht das Alpenland mit einem liberalen Arbeitsmarkt auf sich aufmerksam. Vor allem im Bereich Kündigungsschutz hebt sich die Schweiz von seinen Nachbarländern ab. Dieser ist weniger intensiv ausgebaut, sodass Firmen flexibel auf konjunkturelle Entwicklung reagieren können.