Die wich­tigs­ten Per­so­nal­mes­sen 2020

2020 fin­den wie­der zahl­rei­che Job- und Kar­rie­re­mes­sen, Fach­mes­sen, Kon­gres­se und Ver­an­stal­tun­gen rund um das The­ma HR statt. In unse­rem Mes­se­ka­len­der 2020 fin­den Sie die wich­tigs­ten Ter­mi­ne für ganz Deutschland.

HR Fach­mes­sen und Kar­rie­re­mes­sen – wo liegt der Unterschied?

HR Fach­mes­sen rich­ten sich direkt an Geschäfts­füh­rer, Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che, Human Res­sour­ce Spe­cia­lists und bran­chen­in­ter­ne Dienst­leis­ter und Unter­neh­men. Dar­un­ter befin­den sich unzäh­li­ge HR Soft­ware­an­bie­ter für Bewer­ber­ma­nage­ment­sys­te­me, Per­so­nal­ma­nage­ment, Talent­ma­nage­ment, Per­so­nal­ad­mi­nis­tra­ti­on und Bil­dungs­ma­nage­ment. Dar­über hin­aus fin­den Sie dort Job­bör­sen, Per­so­nal­agen­tu­ren, Per­so­nal­ver­mitt­ler und Head­hun­ter. Trends der HR Bran­che wer­den in Fach­vor­trä­gen behan­delt und die neus­ten HR Inno­va­tio­nen vor­ge­stellt. Ziel der Fach­mes­sen ist es inner­halb der Bran­che zu Netz­wer­ken, Geschäfts­kon­tak­te zu knüp­fen und neue Geschäfts­be­zie­hun­gen auszubauen.

Job- und Kar­rie­re­mes­sen rich­ten sich an Schü­ler, Stu­den­ten, Absol­ven­ten und Men­schen, die sich beruf­lich neu ori­en­tie­ren möch­ten und eine neue Stel­le suchen. Dort fin­den Sie regio­na­le und auch bun­des­wei­te (oder inter­na­tio­na­le) Arbeit­ge­ber, die durch ihre Prä­senz zukünf­ti­ge Mit­ar­bei­ter wer­ben. Inter­es­sen­ten kön­nen sich direkt vor Ort bewer­ben und mit den Ansprech­part­nern der Unter­neh­men ins Gespräch kom­men. Ange­bo­ten wer­den oft Work­shops zum Schrei­ben von Bewer­bun­gen und Füh­ren von Bewer­bungs­ge­sprä­chen, sowie ein Bewer­­ber­­bungs-Foto­­stand und vie­le nütz­li­che Tipps und Tricks für den Start in einem neu­en Unternehmen.

Job- und Kar­rie­re­mes­sen 2020

Janu­ar 2020

Zum 14. Mal fin­det im Janu­ar 2020 die Stu­zu­bi statt. Die Schü­ler­mes­se bie­tet die Mög­lich­keit sich bei Hoch­schu­len und Unter­neh­men für die aktu­el­len Aus­bil­dungs­stel­len, Dua­le Stu­di­en­gän­ge oder rei­ne Stu­di­en­gän­ge zu informieren.

11.01.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Zenith — Die Kulturhalle
Lili­en­t­ha­l­al­lee 29
80939 München

Ein­tritt frei!

Auf der HORIZON Mes­se geht es um Berufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung für Abitu­ri­en­ten und Studenten.

Nicht nur Hoch­schu­len und Unter­neh­men prä­sen­tie­ren Ihre Ange­bo­te, Stu­di­en­gän­ge und Aus­bil­dungs­plät­ze, es wird auch wie­der ein Sti­­pen­­di­en-Spe­cial geben. Ver­schie­de­ne För­der­wer­ke prä­sen­tie­ren Ihre För­der­mög­lich­kei­ten. Zusätz­lich beinhal­tet das Pro­gramm Vor­trä­ge, Dis­kus­si­ons­run­den, Exper­ten­talks, sowie Workshops.

11.01. und 12.01.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonn­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Mes­se Freiburg
Her­­mann-Mitsch-Stra­­ße 3
79108 Freiburg

Ein­tritt frei!

War­um soll­test du zur Mas­ter Mes­se gehen?

Die MASTER AND MORE Mes­se ist ein “All-in-One”-Informationsevent für alle, die sich für ein wei­ter­füh­ren­des Stu­di­um interessieren.

Für wen ist die Messe?

  • Du bist Stu­dent, Absol­vent oder Young Pro­fes­sio­nal auf der Suche nach der pas­sen­den Weiterbildung?
  • Du hast eine genaue Vor­stel­lung von dei­ner spä­te­ren Kar­rie­re, aber suchst noch einen geeig­ne­ten Masterstudiengang?
  • Du suchst noch die pas­sen­de Uni­ver­si­tät für dein Masterstudium?
  • Hast du Fra­gen zur Finan­zie­rung, Bewer­bung oder zu den Zulassungsbedingungen?

Dann komm zur Mas­ter Mes­se! Ganz gleich, in wel­cher Situa­ti­on du dich der­zeit befin­dest, bei einem Besuch der Mas­ter Mes­se fin­dest du alle Infor­ma­tio­nen, die du brauchst. Vor Ort hast du die Mög­lich­keit, einen ers­ten Über­blick über alle Stu­di­en­op­tio­nen zu bekom­men, dich zu ori­en­tie­ren und kon­kre­te Fra­gen zu stel­len. Mit Hil­fe der Online-Anmel­­dung und dei­ner indi­vi­du­el­len Mes­se­pla­nung fin­dest du ganz sicher dein pas­sen­des Mas­ter­stu­di­um auf der Messe!

17.01.2020 
Frei­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

MVG Muse­um
Ständ­ler­stra­ße 20
81549 München

Ein­tritt
3€ 
Online-Anmel­­dung
5€ Tageskasse

Info­tag für Bache­­lor-Inter­es­­sen­­ten und Eltern

Die BACHELOR AND MORE Mes­se ist das Info-Event rund um die Stu­di­en­wahl. Hier erhältst du umfang­rei­che Infor­ma­tio­nen zu einer Viel­zahl von Bache­­lor-Stu­­di­en­­gän­­gen aller Fach­rich­tun­gen. An den Mes­se­stän­den der natio­na­len und inter­na­tio­na­len Hoch­schu­len sowie der aus­bil­den­den Unter­neh­men kannst du dich per­sön­lich bera­ten las­sen. Außer­dem war­tet ein span­nen­des Vor­trags­pro­gramm auf dich!

Auch für Eltern bie­tet die BACHELOR AND MORE Mes­se vie­le Infor­ma­ti­ons­mög­lich­kei­ten und ein eige­nes Vor­trags­pro­gramm. Eltern und Kin­der kön­nen gemein­sam die Stu­di­en­mög­lich­kei­ten im In- und Aus­land entdecken.

Infos für Eltern fin­den Sie hier »

War­um soll­test du zur Bache­lor Mes­se gehen?

  • Du bist in der Ober­stu­fe und hast noch kei­ne Ahnung, wie es nach dem Abitur wei­ter­ge­hen soll?
  • Du hast die (Fach-)Hochschulreife über ande­re Wege als das Abitur erlangt und weißt nicht genau, wel­che Stu­di­en­for­men für dich in Fra­ge kommen?
  • Du hast eine Vor­stel­lung von dei­nem spä­te­ren Beruf, bist aber unsi­cher, wel­cher Stu­di­en­gang dazu passt?
  • Du weißt schon, was du stu­die­ren möch­test, aber noch nicht wo?
  • Du hast all­ge­mei­ne Fra­gen zur Bewer­bung, zu den Zulas­sungs­be­din­gun­gen oder zur Finanzierung?

Egal, wel­cher Fall auf dich zutrifft: Die Bache­lor Mes­se bie­tet dir alle Infos, die du brauchst! Vor­trä­ge geben dir die Mög­lich­keit, dich zu ori­en­tie­ren und einen ers­ten Ein­druck vom Stu­di­um an einer Hoch­schu­le zu gewin­nen. In per­sön­li­chen Bera­tungs­ge­sprä­chen mit den Hoch­schul­ver­tre­tern kannst du alle Fra­gen stel­len, die dir in den Sinn kom­men. Mit der Online-Anmel­­dung, der Mes­se­pla­nung und der per­so­na­li­sier­ten Mes­se­zei­tung fin­dest du ganz sicher das pas­sen­de Ange­bot auf der Mes­se!

18.01.2020 
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

MVG Muse­um
Ständ­ler­stra­ße 20
81549 München

Ein­tritt
3€ 
Online-Anmel­­dung
5€ Tageskasse

Zum 6. Mal fin­det im Janu­ar 2020 die Stu­zu­bi in Dort­mund statt. Die Schü­ler­mes­se bie­tet die Mög­lich­keit sich bei Hoch­schu­len und Unter­neh­men für die aktu­el­len Aus­bil­dungs­stel­len, Dua­le Stu­di­en­gän­ge oder rei­ne Stu­di­en­gän­ge zu informieren.

18.01.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Haupt­men­sa des Stu­die­ren­den­werks Dortmund
Vogel­poths­weg 85
44227 Dortmund

Ein­tritt frei!

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt: 3 Euro

Ein­tritt frei: Schü­ler, Azu­bis, Stu­die­ren­de, Rent­ner, Men­schen mit Behin­de­rung und deren Beglei­tung (Aus­weis­merk­mal „B“), Erwerbs­lo­se, Trans­fer­leis­tungs­be­zie­her, Kin­der bis 14 Jah­re (jeweils mit ent­spre­chen­dem Nachweis)

Die mei­ne­Zu­kunft! ist idea­le Platt­form zum Netz­wer­ken. Die aus­stel­len­den Unter­neh­men bie­ten Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten für Men­schen, die sich beruf­lich neu ori­en­tie­ren möch­ten, Fach- und Füh­rungs­kräf­te aus dem Umland, die in die Regi­on zie­hen möch­ten, Hoch­schul­ab­sol­ven­ten und Stu­die­ren­de auf der Suche nach Prak­ti­ka und Abschluss­ar­bei­ten, Arbeit­neh­mer auf der Suche nach Fort- und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men und Fach­kräf­te, die in der Kar­rie­re den nächs­ten Schritt pla­nen. Ein groß­ar­ti­ges Rah­men­pro­gramm mit vie­len span­nen­den Work­shops, Semi­na­ren und Aktio­nen run­det die Mes­se ab.

18.01. — 19.01.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonn­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Kon­fe­renz­zen­trum Maininsel
Main­in­sel 10–12
97424 Schweinfurt

Ein­tritt frei!

Die mei­ne­Zu­kunft! Kon­stanz, die in Koope­ra­ti­on mit jobs-im-südwesten.de statt­fin­det, ver­bin­det eine viel­fäl­ti­ge Job­bör­se mit einer inter­ak­ti­ven Kar­rie­re­platt­form und spe­zia­li­siert sich auf Job­su­che, Bil­dung und Kar­rie­re. Fach­kräf­te, Füh­rungs­kräf­te und Hoch­schul­ab­sol­ven­ten, die in der Kar­rie­re den nächs­ten Schritt wagen, sich neu ori­en­tie­ren oder wei­ter­bil­den möch­ten, tref­fen auf der Mes­se auf die attrak­tivs­ten Arbeit­ge­ber, Bil­dungs­ein­rich­tun­gen und Coa­ches aus ihrer Regi­on. Vie­le span­nen­de High­lights und wert­vol­le Tipps machen aus der mei­ne­Zu­kunft! Kon­stanz den idea­len Treff­punkt für qua­li­fi­zier­te Arbeit­neh­mer und ziel­ori­en­tier­te Arbeit­ge­ber. Nach­dem die Kar­rie­re­mes­se bereits erfolg­reich in meh­re­ren deut­schen Städ­ten statt­fin­det, freu­en wir uns auf die Pre­mie­re in Kon­stanz mit Ihnen!

18.01. — 19.01.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonn­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Boden­see­fo­rum Konstanz
Rei­chen­au­stra­ße 21
78467 Konstanz

Ein­tritt frei!

Die Kar­rie­re­Start in Dres­den ist die Bildungs‑, Job- und Grün­der­mes­se in Sachsen.

Über 500 Aus­stel­le bie­ten zahl­rei­che Varia­tio­nen zu rele­van­ten The­men zum Arbeits­markt. Berufs­ori­en­tie­rung, Aus­bil­dung, Stu­di­um, inter­na­tio­na­le Mög­lich­kei­ten, Aus­lands­auf­ent­hal­te, Wei­ter­bil­dung, sowie Grün­dung und Selbst­stän­dig­keit wer­den auf der Mes­se behan­delt und angeboten.

Auf 20.000m² in 4 Mes­se­hal­len wer­den rund 3.500 Besu­cher erwartet.

Frei­tag 24.01.2020 09.00 — 17.00 Uhr
Sams­tag 25.01.2020 10.00 — 17.00 Uhr
Sonn­tag 26.01.2020 10.00 — 17.00 Uhr

Mes­se Dresden
Mes­se­ring 6
01067 Dresden

Ein­tritt

Tages­kar­te 5€
Tages­kar­te ermä­ßigt 3,50€

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt: 3 Euro

Ein­tritt frei: Schü­ler, Azu­bis, Stu­die­ren­de, Rent­ner, Men­schen mit Behin­de­rung und deren Beglei­tung (Aus­weis­merk­mal „B“), Erwerbs­lo­se, Trans­fer­leis­tungs­be­zie­her, Kin­der bis 14 Jah­re (jeweils mit ent­spre­chen­dem Nachweis)

Febru­ar 2020

Zum 6. Mal fin­det im Janu­ar 2020 die Stu­zu­bi in Nürn­berg statt. Die Schü­ler­mes­se bie­tet die Mög­lich­keit sich bei Hoch­schu­len und Unter­neh­men für die aktu­el­len Aus­bil­dungs­stel­len, Dua­le Stu­di­en­gän­ge oder rei­ne Stu­di­en­gän­ge zu informieren.

01.02.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Meis­ter­sin­ger­hal­le — Gro­ßer Saal
Mün­che­ner Str. 19
90478 Nürnberg

Ein­tritt frei!

Die mei­ne­Zu­kunft! ist idea­le Platt­form zum Netz­wer­ken. Die aus­stel­len­den Unter­neh­men bie­ten Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten für Men­schen, die sich beruf­lich neu ori­en­tie­ren möch­ten, Fach- und Füh­rungs­kräf­te aus dem Umland, die in die Regi­on zie­hen möch­ten, Hoch­schul­ab­sol­ven­ten und Stu­die­ren­de auf der Suche nach Prak­ti­ka und Abschluss­ar­bei­ten, Arbeit­neh­mer auf der Suche nach Fort- und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men und Fach­kräf­te, die in der Kar­rie­re den nächs­ten Schritt pla­nen. Ein groß­ar­ti­ges Rah­men­pro­gramm mit vie­len span­nen­den Work­shops, Semi­na­ren und Aktio­nen run­det die Mes­se ab.

01.02. — 02.02.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonn­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

mari­na­fo­rum Regensburg
Johan­­na-Dachs-Str. 46
93055 Regensburg

Ein­tritt frei!

Die Job­mes­se Mag­de­burg lädt am 05. Febru­ar 2020 alle Inter­es­sier­ten unter dem Mot­to „Alle Wege zu Dei­ner Kar­rie­re!“ in die Fes­tung Mark ein. Zahl­rei­che Unter­neh­men hal­ten Ihre Ange­bo­te zu Jobs, Aus- und Wei­ter­bil­dung, Stu­di­um, Prak­ti­ka und Trai­nees bereit. Aus­stel­ler ver­schie­dens­ter Bran­chen infor­mie­ren dabei auch über indi­vi­du­el­le Kar­rie­re­we­ge – egal, ob beim Berufs­ein­stieg oder der Neuorientierung.

05.02.2020
Mitt­woch 10.00 bis 16.00 Uhr

Fes­tung­Mark Betriebs­ge­sell­schaft mbH
Hohe­pfor­te­wall 1
39104 Magdeburg

Ein­tritt frei!

Die Job­mes­se bie­tet Besu­chern Infor­ma­tio­nen zum Kar­rie­re­start, zu einer beruf­li­chen Neu­ori­en­tie­rung, sowie zu Aus- und Wei­ter­bil­dun­gen. Das The­ma beruf­li­che Bil­dung ist neben der direk­ten Job­su­che ein Kern­ele­ment der Mes­se. Men­schen suchen Fir­men und Fir­men suchen Mit­ar­bei­ter. Unser Anlie­gen ist es, bei­de zusam­men­zu­brin­gen und einen berei­chern­den Aus­tausch rund um das The­ma Kar­rie­re zu ermög­li­chen. Ob Kauf­leu­te, Han­d­­werks- und Pfle­ge­be­ru­fe oder Inge­nieu­re: Das Ziel unse­rer Job­mes­se ist es, wech­sel­wil­li­gen Fach­kräf­ten, Arbeits­su­chen­den, Berufs­ein­stei­gern und Absol­ven­ten sowie Rück­keh­rern alle Wege zu einem neu­en Job bzw. einer Kar­rie­re in Nürn­berg und Umge­bung, Sach­sen sowie in ganz Deutsch­land auf­zu­zei­gen. Auch zum The­ma Exis­tenz­grün­dung bie­ten Aus­stel­ler Infor­ma­tio­nen. Schul­ab­gän­gern wer­den viel­fäl­ti­ge Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten ange­bo­ten. Inter­es­san­te Fach­vor­trä­ge ergän­zen das Ange­bot. Unter­neh­mens­ver­tre­ter, Bil­dungs­zen­tren und Per­so­nal­ver­mitt­ler ste­hen als kom­pe­ten­te Ansprech­part­ner zur Ver­fü­gung. Arbeit­ge­ber und Bil­dungs­un­ter­neh­men unter­schied­lichs­ter Grö­ßen und vie­ler Bran­chen stel­len sich wie­der vor.

05.02.2020
Mitt­woch 10.00 bis 16.00 Uhr

Meis­ter­sin­ger­hal­le
Mün­che­ner Str. 21
90478 Nürnberg

Ein­tritt frei!

Die Job­mes­se Dres­den lädt am 06. Febru­ar 2020 alle Inter­es­sier­ten unter dem Mot­to „Alle Wege zu Dei­ner Kar­rie­re!“ ins Rudolf-Har­­big-Sta­­di­on ein. Zahl­rei­che Unter­neh­men hal­ten Ihre Ange­bo­te zu Jobs, Aus- und Wei­ter­bil­dung, Stu­di­um, Prak­ti­ka und Trai­nees bereit. Aus­stel­ler ver­schie­dens­ter Bran­chen infor­mie­ren dabei auch über indi­vi­du­el­le Kar­rie­re­we­ge – egal, ob beim Berufs­ein­stieg oder der Neuorientierung.

06.02.2020
Don­ners­tag 12.00 bis 18.00 Uhr

Rudolf Har­big Stadion
Len­né­stra­ße 12
01069 Dresden

Ein­tritt frei!

Nam­haf­te Unter­neh­men, Insti­tu­tio­nen und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen prä­sen­tie­ren umfas­sen­de Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in dei­ner Region.

Ganz egal ob Arbeits­su­chen­der, Schul­ab­gän­ger, Absol­vent, Berufs­ein­stei­ger, Job­wechs­ler oder Rück­keh­rer: Lass dich bei der Ent­schei­dung über ver­schie­de­ne Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten bera­ten und fin­de dabei dei­nen eige­nen Weg. Hier hast du die Chan­ce, mit meh­re­ren Fir­men direkt ins Gespräch zu kom­men und dei­nen zukünf­ti­gen Arbeit­ge­ber oder die Hoch­schu­le dei­ner Wahl vor Ort per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Durch infor­ma­ti­ve Fach­vor­trä­ge und Mit­­­mach-Akti­o­­nen der Aus­stel­ler erhältst du den ers­ten Ein­blick in die ver­schie­dens­ten Unternehmen.

12.02.2020
Mitt­woch 10.00 bis 16.00 Uhr

Mil­l­ern­tor­sta­di­on
Harald-Sten­­der-Platz 1
20359 Hamburg

Ein­tritt frei!

Zum 9.. Mal fin­det im Janu­ar 2020 die Stu­zu­bi in Essen statt. Die Schü­ler­mes­se bie­tet die Mög­lich­keit sich bei Hoch­schu­len und Unter­neh­men für die aktu­el­len Aus­bil­dungs­stel­len, Dua­le Stu­di­en­gän­ge oder rei­ne Stu­di­en­gän­ge zu informieren.

15.02.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Colos­se­um Theater
Alten­dor­fer Stra­ße 1
45127 Essen

Ein­tritt frei!

Die Frei­raum­Mes­se ver­bin­det eine viel­fäl­ti­ge Job­bör­se mit einer inter­ak­ti­ven Kar­rie­re­platt­form und spe­zia­li­siert sich auf Job­su­che, Bil­dung und Gründung.

Fach­kräf­te, Füh­rungs­kräf­te und Hoch­schul­ab­sol­ven­ten, die in der Kar­rie­re den nächs­ten Schritt wagen, sich neu ori­en­tie­ren oder wei­ter­bil­den möch­ten, tref­fen auf der Mes­se auf die attrak­tivs­ten Arbeit­ge­ber, Bil­dungs­ein­rich­tun­gen und Coa­ches aus ihrer Region.

Vie­le span­nen­de High­lights und wert­vol­le Tipps machen aus der Frei­raum­Mes­se den idea­len Treff­punkt für qua­li­fi­zier­te Arbeit­neh­mer und ziel­ori­en­tier­te Arbeitgeber.

Ziel­grup­pe der Mes­se sind neben All­gäu­ern, die sich neu ori­en­tie­ren wol­len auch Fach- und Führungskräfte.

15.02.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Stadt­hal­le Memmingen
Platz der Deut­schen Ein­heit 1
87700 Memmingen

Ein­tritt frei!

Alle Wege zu Dei­ner neu­en Kar­rie­re!“, heißt das Mot­to der kom­men­den Job­mes­se Hal­le. Das Ziel ist es, Unter­neh­men, Schu­len, Insti­tu­tio­nen und Ihre poten­zi­el­len Bewer­ber zusam­men­zu­brin­gen und somit ein weit­läu­fi­ges Gespräch um das The­ma Kar­rie­re zu ermög­li­chen. Nam­haf­te Glo­­bal-Play­­er, klei­ne sowie mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men, Bil­dungs­ein­rich­tun­gen und Insti­tu­tio­nen ver­schie­dens­ter Bran­chen bie­ten Bewer­bern auf der Job­mes­se in Hal­le umfang­rei­che Infor­ma­tio­nen zum Kar­rie­re­start, zur beruf­li­chen Neu­ori­en­tie­rung sowie zu Aus- und Wei­ter­bil­dun­gen und ste­hen bei Fra­gen rund um das The­ma Kar­rie­re zur Sei­te. Auch durch infor­ma­ti­ve Fach­vor­trä­ge und Mit­­­mach-Akti­o­­nen der Aus­stel­ler erhal­ten Besu­cher einen ers­ten Ein­blick in ver­schie­dens­te Unter­neh­men. Gleich­zei­tig stellt die Job­mes­se Hal­le haupt­säch­lich für regio­na­le Arbeit­ge­ber, Insti­tu­tio­nen sowie Bil­dungs­un­ter­neh­men eine gute Gele­gen­heit dar, geeig­ne­te Mit­ar­bei­ter oder Aus­zu­bil­den­de zu finden.

22.02.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Georg-Frie­d­­rich-Hän­­del-Hal­­le
Salz­gra­fen­platz 1
06108 Halle

Ein­tritt frei!

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt frei!

Die mei­ne­Zu­kunft! Ful­da ver­bin­det eine viel­fäl­ti­ge Job­bör­se mit einer inter­ak­ti­ven Kar­rie­re­platt­form und spe­zia­li­siert sich auf Job­su­che, Bil­dung und Kar­rie­re. Fach­kräf­te, Füh­rungs­kräf­te und Hoch­schul­ab­sol­ven­ten, die in der Kar­rie­re den nächs­ten Schritt wagen, sich neu ori­en­tie­ren oder wei­ter­bil­den möch­ten, tref­fen auf der Mes­se auf die attrak­tivs­ten Arbeit­ge­ber, Bil­dungs­ein­rich­tun­gen und Coa­ches aus ihrer Regi­on. Vie­le span­nen­de High­lights und wert­vol­le Tipps machen aus der mei­ne­Zu­kunft! Ful­da den idea­len Treff­punkt für qua­li­fi­zier­te Arbeit­neh­mer und ziel­ori­en­tier­te Arbeit­ge­ber. Nach­dem die Job­mes­se bereits erfolg­reich in meh­re­ren deut­schen Städ­ten statt­fin­det, freu­en wir uns auf die Pre­mie­re in Ful­da mit Ihnen!

15.02. — 16.02.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonn­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Kon­­gress- und Kul­tur­zen­trum Fulda
Esperantoplatz
36037 Fulda

Ein­tritt frei!

Zum 13. Mal fin­det im Janu­ar 2020 die Stu­zu­bi in Ber­lin statt. Die Schü­ler­mes­se bie­tet die Mög­lich­keit sich bei Hoch­schu­len und Unter­neh­men für die aktu­el­len Aus­bil­dungs­stel­len, Dua­le Stu­di­en­gän­ge oder rei­ne Stu­di­en­gän­ge zu informieren.

29.02.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Mer­cu­re Hotel MOA Berlin
Ste­phan­stras­se 41
10559 Berlin

Ein­tritt frei!

Die mei­ne­Zu­kunft! ist idea­le Platt­form zum Netz­wer­ken. Die aus­stel­len­den Unter­neh­men bie­ten Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten für Men­schen, die sich beruf­lich neu ori­en­tie­ren möch­ten, Fach- und Füh­rungs­kräf­te aus dem Umland, die in die Regi­on zie­hen möch­ten, Hoch­schul­ab­sol­ven­ten und Stu­die­ren­de auf der Suche nach Prak­ti­ka und Abschluss­ar­bei­ten, Arbeit­neh­mer auf der Suche nach Fort- und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men und Fach­kräf­te, die in der Kar­rie­re den nächs­ten Schritt pla­nen. Ein groß­ar­ti­ges Rah­men­pro­gramm mit vie­len span­nen­den Work­shops, Semi­na­ren und Aktio­nen run­det die Mes­se ab.

Die mei­ne­Zu­kunft! Aschaf­fen­burg ver­bin­det eine viel­fäl­ti­ge Job­bör­se mit einer inter­ak­ti­ven Kar­rie­re­platt­form und spe­zia­li­siert sich auf Job­su­che, Bil­dung und Kar­rie­re. Fach­kräf­te, Füh­rungs­kräf­te und Hoch­schul­ab­sol­ven­ten, die in der Kar­rie­re den nächs­ten Schritt wagen, sich neu ori­en­tie­ren oder wei­ter­bil­den möch­ten, tref­fen auf der Mes­se auf die attrak­tivs­ten Arbeit­ge­ber, Bil­dungs­ein­rich­tun­gen und Coa­ches aus ihrer Regi­on. Vie­le span­nen­de High­lights und wert­vol­le Tipps machen aus der mei­ne­Zu­kunft! Aschaf­fen­burg den idea­len Treff­punkt für qua­li­fi­zier­te Arbeit­neh­mer und ziel­ori­en­tier­te Arbeitgeber.

29.02. — 01.03.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonn­tag 11.00 bis 16.00 Uhr

Stadt­hal­le am Schloss
Schloss­platz 1
63739 Aschaffenburg

Ein­tritt frei!

März 2020

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt: 3 Euro

Ein­tritt frei: Schü­ler, Azu­bis, Stu­die­ren­de, Rent­ner, Men­schen mit Behin­de­rung und deren Beglei­tung (Aus­weis­merk­mal „B“), Erwerbs­lo­se, Trans­fer­leis­tungs­be­zie­her, Kin­der bis 14 Jah­re (jeweils mit ent­spre­chen­dem Nachweis)

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt: 3 Euro

Ein­tritt frei: Schü­ler, Azu­bis, Stu­die­ren­de, Rent­ner, Men­schen mit Behin­de­rung und deren Beglei­tung (Aus­weis­merk­mal „B“), Erwerbs­lo­se, Trans­fer­leis­tungs­be­zie­her, Kin­der bis 14 Jah­re (jeweils mit ent­spre­chen­dem Nachweis)

Bei der Job­mes­se Ber­lin kann man sich über aktu­el­le Stellen‑, Aus- und Wei­­ter­­bil­­dungs- sowie Stu­di­en­an­ge­bo­te auf dem regio­na­len Arbeits­markt schlau­ma­chen und sich gleich bewer­ben! Nam­haf­te Glo­­bal-Play­­er sowie klei­ne­re Unter­neh­men, Bil­dungs­ein­rich­tun­gen sowie Insti­tu­tio­nen ver­schie­dens­ter Bran­chen freu­en sich, Sie per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen und ste­hen Ihnen bei Fra­gen rund um das The­ma Kar­rie­re zur Seite.

28.03.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Olym­pia­sta­di­on Berlin
Olym­pi­scher Platz 3
14053 Berlin

Ein­tritt frei!

Nam­haf­te Unter­neh­men, Insti­tu­tio­nen und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen prä­sen­tie­ren umfas­sen­de Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in dei­ner Region.

Ganz egal ob Arbeits­su­chen­der, Schul­ab­gän­ger, Absol­vent, Berufs­ein­stei­ger, Job­wechs­ler oder Rück­keh­rer: Lass dich bei der Ent­schei­dung über ver­schie­de­ne Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten bera­ten und fin­de dabei dei­nen eige­nen Weg. Hier hast du die Chan­ce, mit meh­re­ren Fir­men direkt ins Gespräch zu kom­men und dei­nen zukünf­ti­gen Arbeit­ge­ber oder die Hoch­schu­le dei­ner Wahl vor Ort per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Durch infor­ma­ti­ve Fach­vor­trä­ge und Mit­­­mach-Akti­o­­nen der Aus­stel­ler erhältst du den ers­ten Ein­blick in die ver­schie­dens­ten Unternehmen.

19.03.2020
Don­ners­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Ost­see­sta­di­on des F.C. Han­sa Rostock
Koper­ni­kus­str. 17c
18057 Rostock

Ein­tritt frei!

Nam­haf­te Unter­neh­men, Insti­tu­tio­nen und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen prä­sen­tie­ren umfas­sen­de Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in dei­ner Region.

Ganz egal ob Arbeits­su­chen­der, Schul­ab­gän­ger, Absol­vent, Berufs­ein­stei­ger, Job­wechs­ler oder Rück­keh­rer: Lass dich bei der Ent­schei­dung über ver­schie­de­ne Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten bera­ten und fin­de dabei dei­nen eige­nen Weg. Hier hast du die Chan­ce, mit meh­re­ren Fir­men direkt ins Gespräch zu kom­men und dei­nen zukünf­ti­gen Arbeit­ge­ber oder die Hoch­schu­le dei­ner Wahl vor Ort per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Durch infor­ma­ti­ve Fach­vor­trä­ge und Mit­­­mach-Akti­o­­nen der Aus­stel­ler erhältst du den ers­ten Ein­blick in die ver­schie­dens­ten Unternehmen

11.03.2020
Mitt­woch 10.00 bis 16.00 Uhr

Thü­rin­gen­hal­le
Wer­­ner-See­­len­­bin­­der-Stra­­ße 2
99096 Erfurt

Ein­tritt frei!

Nam­haf­te Unter­neh­men, Insti­tu­tio­nen und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen prä­sen­tie­ren umfas­sen­de Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in dei­ner Region.

Ganz egal ob Arbeits­su­chen­der, Schul­ab­gän­ger, Absol­vent, Berufs­ein­stei­ger, Job­wechs­ler oder Rück­keh­rer: Lass dich bei der Ent­schei­dung über ver­schie­de­ne Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten bera­ten und fin­de dabei dei­nen eige­nen Weg. Hier hast du die Chan­ce, mit meh­re­ren Fir­men direkt ins Gespräch zu kom­men und dei­nen zukünf­ti­gen Arbeit­ge­ber oder die Hoch­schu­le dei­ner Wahl vor Ort per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Durch infor­ma­ti­ve Gesprä­che und Mit­­­mach-Akti­o­­nen der Aus­stel­ler erhältst du den ers­ten Ein­blick in die ver­schie­dens­ten Unternehmen.

07.03.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Carl Benz Arena
Mer­ce­des­stra­ße 73D
70372 Stutt­gart

Ein­tritt frei!

Nam­haf­te Unter­neh­men, Insti­tu­tio­nen und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen prä­sen­tie­ren umfas­sen­de Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in dei­ner Region.

Ganz egal ob Arbeits­su­chen­der, Schul­ab­gän­ger, Absol­vent, Berufs­ein­stei­ger, Job­wechs­ler oder Rück­keh­rer: Lass dich bei der Ent­schei­dung über ver­schie­de­ne Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten bera­ten und fin­de dabei dei­nen eige­nen Weg. Hier hast du die Chan­ce, mit meh­re­ren Fir­men direkt ins Gespräch zu kom­men und dei­nen zukünf­ti­gen Arbeit­ge­ber oder die Hoch­schu­le dei­ner Wahl vor Ort per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Durch infor­ma­ti­ve Gesprä­che und Mit­­­mach-Akti­o­­nen der Aus­stel­ler erhältst du den ers­ten Ein­blick in die ver­schie­dens­ten Unternehmen.

21.03.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Sta­di­on — An der Gellertstrasse
Gel­lertstra­ße
09130 Chemnitz

Ein­tritt frei!

Nam­haf­te Unter­neh­men, Insti­tu­tio­nen und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen prä­sen­tie­ren umfas­sen­de Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in dei­ner Region.

Ganz egal ob Arbeits­su­chen­der, Schul­ab­gän­ger, Absol­vent, Berufs­ein­stei­ger, Job­wechs­ler oder Rück­keh­rer: Lass dich bei der Ent­schei­dung über ver­schie­de­ne Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten bera­ten und fin­de dabei dei­nen eige­nen Weg. Hier hast du die Chan­ce, mit meh­re­ren Fir­men direkt ins Gespräch zu kom­men und dei­nen zukünf­ti­gen Arbeit­ge­ber oder die Hoch­schu­le dei­ner Wahl vor Ort per­sön­lich ken­nen­zu­ler­nen. Durch infor­ma­ti­ve Gesprä­che und Mit­­­mach-Akti­o­­nen der Aus­stel­ler erhältst du den ers­ten Ein­blick in die ver­schie­dens­ten Unternehmen.

28.03.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Jahr­hun­dert­hal­le
Pfaf­fen­wie­se 301
65929 Frank­furt am Main

Ein­tritt frei!

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt: 3 Euro

Ein­tritt frei: Schü­ler, Azu­bis, Stu­die­ren­de, Rent­ner, Men­schen mit Behin­de­rung und deren Beglei­tung (Aus­weis­merk­mal „B“), Erwerbs­lo­se, Trans­fer­leis­tungs­be­zie­her, Kin­der bis 14 Jah­re (jeweils mit ent­spre­chen­dem Nachweis)

April 2020

bon­d­ing Fir­men­kon­takt­mes­se Stutt­gart 2019 für Stu­die­ren­de jeder Fachrichtung.

15./16./17.10. April 2019
täg­lich 9:30 bis 16:30

Uni­ver­si­tät Stuttgart
Cam­pus Vaihingen

Ein­tritt frei!

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt: 3 Euro

Ein­tritt frei: Schü­ler, Azu­bis, Stu­die­ren­de, Rent­ner, Men­schen mit Behin­de­rung und deren Beglei­tung (Aus­weis­merk­mal „B“), Erwerbs­lo­se, Trans­fer­leis­tungs­be­zie­her, Kin­der bis 14 Jah­re (jeweils mit ent­spre­chen­dem Nachweis)

Ein­tritt frei!

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt: 3 Euro

Ein­tritt frei: Schü­ler, Azu­bis, Stu­die­ren­de, Rent­ner, Men­schen mit Behin­de­rung und deren Beglei­tung (Aus­weis­merk­mal „B“), Erwerbs­lo­se, Trans­fer­leis­tungs­be­zie­her, Kin­der bis 14 Jah­re (jeweils mit ent­spre­chen­dem Nachweis)

Ein­tritt frei!

Mai 2020

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt: 3 Euro

Ein­tritt frei: Schü­ler, Azu­bis, Stu­die­ren­de, Rent­ner, Men­schen mit Behin­de­rung und deren Beglei­tung (Aus­weis­merk­mal „B“), Erwerbs­lo­se, Trans­fer­leis­tungs­be­zie­her, Kin­der bis 14 Jah­re (jeweils mit ent­spre­chen­dem Nachweis)

Jedes Jahr nut­zen über 11.000 Stu­die­ren­de die kon­ak­ti­va um einem Prak­ti­kum, einer Werk­stu­den­ten­stel­le und sogar dem Traum­job näher zu kom­men. Auf unse­rer Unter­neh­mens­kon­takt­mes­se bie­tet sich Dir die Gele­gen­heit, mit 261 nam­haf­ten Unter­neh­men aus unter­schied­lichs­ten Bran­chen in Kon­takt zu tre­ten. Sei auch Du dabei!

Wann? 12. – 14. Mai 2020, 09:30 – 16:30 Uhr

Wo? darm­stad­ti­um (Wis­­sen­­schafts- und Kon­gress­zen­trum), Schloß­gra­ben 1, 64283 Darmstadt

Wer? Stu­die­ren­de aller Fach­rich­tun­gen und Hoch­schu­len, Unter­neh­men aller Branchen

Der Besuch der Mes­se ist kos­ten­los und erfor­dert kei­ne Anmel­dung. Die kon­ak­ti­va wird von einem Team aus Stu­die­ren­den, die ehren­amt­lich arbei­ten, organisiert.

Deutsch­lands gro­ße Job­mes­se für Stu­den­ten, Absol­ven­ten und Young Professionals

Die con­nec­ti­cum ist eine der welt­weit größ­ten Job­mes­sen für Stu­den­ten und Absol­ven­ten und wird ein­mal im Jahr in Ber­lin ver­an­stal­tet. Die Mes­­se-Schwer­­pun­k­­te sind IT, Wir­t­­schafts- und Ingenieurwissenschaften.

Über 400 erfolg­rei­che Unter­neh­men aus ganz Deutsch­land prä­sen­tie­ren sich mit Mes­se­stän­den, Fir­men­vor­trä­gen, Dia­lo­ge­vents, Ein­zel­ge­sprä­chen und ihren Ange­bo­ten für Prak­ti­ka, Stu­den­ten­jobs, Bache­­lor- und Mas­ter­ar­bei­ten, Trai­nee­pro­gram­me und den Direkt­ein­stieg. Der Ein­tritt ist frei für alle Stu­den­ten, Absol­ven­ten und Young Pro­fes­sio­nals aus ganz Deutschland.

12.05. — 14.05.2020
Diens­tag bis Don­ners­tag, 11 bis 18 Uhr, Ein­lass ab 10.30 Uhr

Are­na Berlin
Eichen­stra­ße 4
12435 Berlin

Der Ein­tritt ist frei für alle Stu­den­ten, Absol­ven­ten und Young Pro­fes­sio­nals (bis 5 Jah­re nach dem Studium).

 

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt: 3 Euro

Ein­tritt frei: Schü­ler, Azu­bis, Stu­die­ren­de, Rent­ner, Men­schen mit Behin­de­rung und deren Beglei­tung (Aus­weis­merk­mal „B“), Erwerbs­lo­se, Trans­fer­leis­tungs­be­zie­her, Kin­der bis 14 Jah­re (jeweils mit ent­spre­chen­dem Nachweis)

Deutsch­lands gro­ße Job­mes­se für Stu­den­ten, Absol­ven­ten und Young Professionals

Jähr­lich prä­sen­tie­ren sich auf der aka­de­mi­ka im Mes­se­zen­trum Nürn­berg zahl­rei­che Aus­stel­ler der füh­ren­den Bran­chen mit ihren Stel­len­an­ge­bo­ten. Sie ist ein erst­klas­si­ges Forum für den erfolg­rei­chen Dia­log zwi­schen Unter­neh­men und Nachwuchskräften.

An zwei Mes­se­ta­gen nut­zen tau­sen­de Besu­cher — Stu­den­ten, Absol­ven­ten und Young Pro­fes­sio­nals zukunfts­be­stim­men­der Fach­rich­tun­gen — die Mes­se, um ihre Berufs- und Kar­rie­re­per­spek­ti­ven auszuloten.

26.05. — 27.05.2020
Diens­tag 10.00 bis 17.00 Uhr
Mitt­woch 10.00 bis 16.00 Uhr

Nürn­berg­Mes­se
Hal­le 3C
D- 90471 Nürnberg

Ein­tritt
Für Stu­den­ten und Absol­ven­ten ist der Mes­se­be­such kos­ten­frei. Bit­te legen Sie dazu Ihren Stu­den­ten­aus­weis vor.
Für Young Pro­fes­sio­nals beträgt der Ein­tritts­preis € 5,–. Bei Vor­la­ge eines Ein­tritts­gut­scheins ist der Mes­se­be­such für Berufs­tä­ti­ge eben­falls kostenfrei.

 

job­wun­der – Die Karrieremesse

Bereits im Mai 2019 haben über 75 Unter­neh­men und rund 2.600 Besucher*innen die neue Hoch­schul­kar­rie­re­mes­se »jobwunder2019« an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät erfolg­reich ver­wirk­licht und mit­ge­stal­tet. Anknüp­fend an den erfolg­rei­chen Start wird auch die »jobwunder2020« vom 26. bis 27. Mai 2020 wie­der genau dort statt­fin­den, wo sich tag­täg­lich die Wege der Stu­die­ren­den kreuzen:

Im reprä­sen­ta­ti­ven Licht­hof und den umlie­gen­den Flä­chen des zen­tral gele­ge­nen Haupt­ge­bäu­des der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin. Die Aus­stel­lung der ver­schie­de­nen Unter­neh­men bil­det den Kern der Mes­se, wel­cher durch ein beglei­ten­des Vor­trags­pro­gramm mit Fir­men­prä­sen­ta­tio­nen und Fach­vor­trä­gen, sowie einem Rah­men­pro­gramm aus den unter­schied­lichs­ten Aktio­nen rund um das The­ma Berufs­ein­stieg abge­run­det wird.

26.05. — 27.05.2020
Diens­tag 10.00 bis 17.00 Uhr
Mitt­woch 10.00 bis 17.00 Uhr

TU Ber­lin
Haupt­ge­bäu­de
Stra­ße des 17. Juni 135

Ein­tritt frei!

Juni 2020

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt frei!

„Arbei­te, wo man Dich fei­ert, nicht wo man Dich toleriert!“

STICKS & STONES | 20. Juni 2020 | Berlin
Euro­pas größ­te LGBT+ Job- & Karrieremesse
50 Vor­trä­ge & Panels, über 100 Aus­stel­ler & 3.000 Besucher_innen

Eine Job­mes­se für LGBT+?

Aus­stel­ler auf der STICKS & STONES sind LGBT+ freund­li­che Unter­neh­men bzw. Orga­ni­sa­tio­nen, die sich für die Wert­schät­zung von LGBT+ Mit­ar­bei­ten­den ein­set­zen. Bei unse­ren Aus­stel­lern kannst Du Dir sicher sein, dass Du am Arbeits­platz offen mit Dei­ner sexu­el­le Ori­en­tie­rung oder geschlecht­li­che Iden­ti­tät sein kannst – egal ob homo, hete­ro oder oder oder:)

Bin ich als Hete­ro auch willkommen?

Na klar! Nicht nur die Com­mu­ni­ty, son­dern auch vie­le Hete­ros / Strai­ght Allies kom­men ger­ne zur STICKS & STONES, weil sie locke­rer ist und mehr Spaß macht. Die Vor­trä­ge sind span­nen­der und die ange­bo­te­nen Jobs bekommt man nicht durch sei­ne Ori­en­tie­rung oder Iden­ti­tät, son­dern weil man einen guten Job macht.

Der Ein­tritt zur STICKS & STONES ist wirk­lich kostenlos?

Jein! Du kannst Dir vor­ab ein kos­ten­lo­ses Ticket für die STICKS & STONES über unse­rer Web­site sichern. Wenn Du Dir aller­dings erst an der Mes­se­kas­se ein Ticket holst, kos­tet es 10 €.

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt: 3 Euro

Ein­tritt frei: Schü­ler, Azu­bis, Stu­die­ren­de, Rent­ner, Men­schen mit Behin­de­rung und deren Beglei­tung (Aus­weis­merk­mal „B“), Erwerbs­lo­se, Trans­fer­leis­tungs­be­zie­her, Kin­der bis 14 Jah­re (jeweils mit ent­spre­chen­dem Nachweis)

Juli 2020
August 2020
Sep­tem­ber 2020

Alle Wege zu Dei­ner neu­en Kar­rie­re!“, heißt das Mot­to der kom­men­den Job­mes­se Ros­tock. Das Ziel ist es, Unter­neh­men, Schu­len, Insti­tu­tio­nen und Ihre poten­zi­el­len Bewer­ber zusam­men­zu­brin­gen und somit ein weit­läu­fi­ges Gespräch um das The­ma Kar­rie­re zu ermög­li­chen. Nam­haf­te Glo­­bal-Play­­er, klei­ne sowie mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men, Bil­dungs­ein­rich­tun­gen und Insti­tu­tio­nen ver­schie­dens­ter Bran­chen bie­ten Bewer­bern auf der Ros­to­cker Job­mes­se umfang­rei­che Infor­ma­tio­nen zum Kar­rie­re­start, zur beruf­li­chen Neu­ori­en­tie­rung sowie zu Aus- und Wei­ter­bil­dun­gen und ste­hen bei Fra­gen rund um das The­ma Kar­rie­re zur Sei­te. Auch durch infor­ma­ti­ve Fach­vor­trä­ge und Mit­­­mach-Akti­o­­nen der Aus­stel­ler erhal­ten Besu­cher einen ers­ten Ein­blick in ver­schie­dens­te Unter­neh­men. Gleich­zei­tig stellt die Job­mes­se Ros­tock haupt­säch­lich für regio­na­le Arbeit­ge­ber, Insti­tu­tio­nen sowie Bil­dungs­un­ter­neh­men eine gute Gele­gen­heit dar, geeig­ne­te Mit­ar­bei­ter oder Aus­zu­bil­den­de zu finden.

03.09.2020
Don­ners­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Ost­see­sta­di­on des FC Han­sa Rostock
Koper­ni­kus­stra­ße 17
18057 Rostock

Ein­tritt frei!

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt: 3 Euro

Ein­tritt frei: Schü­ler, Azu­bis, Stu­die­ren­de, Rent­ner, Men­schen mit Behin­de­rung und deren Beglei­tung (Aus­weis­merk­mal „B“), Erwerbs­lo­se, Trans­fer­leis­tungs­be­zie­her, Kin­der bis 14 Jah­re (jeweils mit ent­spre­chen­dem Nachweis)

Die Job­mes­se Ham­burg läuft im Jahr 2020 ganz unter dem Mot­to “Alle Wege zu Dei­ner Kar­rie­re”.

Die Mes­se rich­tet sich an Schul­ab­gän­ger, Uni­­ver­­­si­­täts- und Hoch­schul­ab­sol­ven­ten, Arbeits­su­chen­de, Job­wechs­ler oder auch Quer­ein­stei­ger. Auch Inter­es­sen­ten mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund sind bei der Mes­se ger­ne gese­hen. Zahl­rei­che Unter­neh­men stel­len sich vor und zei­gen Ihre Ange­bo­te zu Jobs, Aus- und Wei­ter­bil­dun­gen, Stu­di­um, Prak­ti­ka oder Trai­nee­pro­gram­me und stel­len zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten für Arbeit­neh­mer zur Schau.

Wann?

09.09.2020
10:00 — 16:00 Uhr

Wo?

Mil­l­ern­­tor-Sta­­di­on
Harald-Sten­­der-Platz 1
20359 Hamburg

EINTRITT FREI!

Am 17 Sep­tem­ber fin­det sich im Rudolf-Har­­big-Sta­­ti­on die dies­jäh­ri­ge Job­mes­se Dres­den unter dem Mot­to “Alle Wege zu Dei­ner Kar­rie­re!” ein.

Egal ob Berufs­ein­stei­ger oder Arbeit­neh­mer, die nach neu­en Her­aus­for­de­run­gen suchen — zahl­rei­che Unter­neh­men aus den unter­schied­lichs­ten Bran­chen infor­mie­ren über Jobs, Aus- und Wei­ter­bil­dung, Stu­di­um, Prak­ti­ka. Es ist also für jeden das pas­sen­de dabei!

Wann?

17.09.2020
12:00 — 18:00 Uhr

Wo?

Rudolf-Har­­big-Sta­­di­on
Len­né­stra­ße 12
01069 Dres­den

EINTRITT FREI!

Auch in die­sem Jahr lädt die Job­mes­se Erfurt alle Inter­es­sen­ten ein.

Die Mes­se rich­tet sich an:

  • Schul­ab­gän­ger
  • Uni­­ver­­­si­­täts- und Hochschulabsolventen
  • Arbeits­su­chen­de
  • Job­wechs­ler
  • Quer­ein­stei­ger
  • Wie­der­ein­stei­ger

Zahl­rei­che Unter­neh­men bie­ten hier Ein­bli­cke in Ihre Tätig­kei­ten und infor­mie­ren über indi­vi­du­el­le Karrierewege.

Wann?

19.09.2020
10:00 — 16:00 Uhr

Wo?

Thü­rin­gen­hal­le
Wer­­ner-See­­len­­bin­­der-Stra­­ße 2
99096 Erfurt

EINTRITT FREI!

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt: 3 Euro

Ein­tritt frei: Schü­ler, Azu­bis, Stu­die­ren­de, Rent­ner, Men­schen mit Behin­de­rung und deren Beglei­tung (Aus­weis­merk­mal „B“), Erwerbs­lo­se, Trans­fer­leis­tungs­be­zie­her, Kin­der bis 14 Jah­re (jeweils mit ent­spre­chen­dem Nachweis)

Die Job­mes­se Nürn­berg lädt am 23. Sep­tem­ber 2020 alle Inter­es­sier­ten unter dem Mot­to „Alle Wege zu Dei­ner Kar­rie­re!“ in die Meis­ter­sin­ger­hal­le ein. Zahl­rei­che Unter­neh­men hal­ten ihre Ange­bo­te zu Jobs, Aus- und Wei­ter­bil­dung, Stu­di­um, Prak­ti­ka und Trai­nees bereit. Aus­stel­ler ver­schie­dens­ter Bran­chen infor­mie­ren dabei auch über indi­vi­du­el­le Kar­rie­re­we­ge – egal, ob beim Berufs­ein­stieg oder der Neuorientierung.

Wann?

23.09.2020
10:00 — 16:00 Uhr

Wo?

Meis­ter­sin­ger­hal­le
Mün­che­ner Stra­ße 21
90478 Nürnberg

EINTRITT FREI!

Am 24. Sep­tem­ber 2020 fin­det die­ses Jahr die 16. Job­mes­se Chem­nitz im Sta­di­on statt. Zahl­rei­che Unter­neh­men ver­su­chen hier Arbeit­neh­mern Kar­rie­re­we­ge in Ihrem Betrieb auf­zu­zei­gen und infor­mie­ren dabei über Jobs, Aus- und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten sowie Prak­ti­ka, Stu­di­um oder Quereinstiege.

Die Mes­se rich­tet sich an:

  • Arbeits­su­chen­de
  • Schul­ab­gän­ger
  • Uni­­ver­­­si­­täts- und Hochschulabgänger
  • Quer­ein­stei­ger
  • Wie­der­ein­stei­ger

Wann?

24.09.2020
10:00 — 16:00 Uhr

Wo?

Sta­di­on an der Gellertstraße
Gel­lertstra­ße 25
09130 Chemnitz

EINTRITT FREI!

Die „job­mes­se deutsch­land tour“ bringt in der gan­zen Bun­des­re­pu­blik moti­vier­te Bewer­ber mit Arbeit­ge­bern und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zusam­men. Ganz gleich ob Hand­werk, Han­del, Dienst­leis­tung oder Indus­trie: Die bran­chen­über­grei­fen­de Ver­an­stal­tung prä­sen­tiert Kar­rie­re­chan­cen für alle Alters­stu­fen und Fach­rich­tun­gen – vom Schü­ler bis zum Ingenieur.

Auch das Rah­men­pro­gramm ent­lang des roten Tep­pichs lohnt sich: Kos­ten­lo­se Bewer­bungs­map­pen­checks, Vor­trä­ge zu Kar­­rie­­re-The­­men, Bewer­­bungs­­­fo­­to-Shoo­­tings und inter­es­san­te Work­shops geben zusätz­li­che Karriere-Kicks.

Kar­rie­re­chan­cen für jeden:

  • Schü­le­rin­nen und Schüler
  • Stu­die­ren­de und Absol­ven­ten aller Fach­rich­tun­gen und Semester
  • Young Pro­fes­sio­nals
  • Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wie­­der- und Quereinsteiger
  • Fach- und Führungskräfte
  • Exis­tenz­grün­der
  • Wei­ter­bil­dungs­in­ter­es­sier­te

Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonn­tag von 11.00 – 17.00 Uhr

Ein­tritt frei!

Die 6. Job­mes­se Ber­lin lädt in die­sem Jahr unter dem Mot­to “Alle Wege zu Dei­ner Kar­rie­re!” alle Inter­es­sen­ten ins Olym­pia­s­ta­ti­on ein. Die Mes­se rich­tet sich an alle Arbeit­neh­mer, die auf der Suche nach neu­en Her­aus­for­de­run­gen und Kar­rie­re­we­gen sind. Zahl­rei­che Unter­neh­men aus ver­schie­de­nen Bran­chen infor­mie­ren Arbeit­neh­mer hier über Jobs, Aus- und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten sowie Prak­ti­ka oder Studium.

Als Berufs­ein­stei­ger, Wie­der­ein­stei­ger oder zur Neu­ori­en­tie­rung sind Sie hier bes­tens aufgehoben.

Wann?

30.09.2020
10:00 — 16:00 Uhr

Wo?

Olym­pia­sta­di­on Berlin
Olym­pi­scher Platz 3
14053 Berlin

EINTRITT FREI!

Okto­ber 2020

Zum 15. Mal fin­det im Janu­ar 2020 die Stu­zu­bi in Mün­chen statt. Die Schü­ler­mes­se bie­tet die Mög­lich­keit sich bei Hoch­schu­len und Unter­neh­men für die aktu­el­len Aus­bil­dungs­stel­len, Dua­le Stu­di­en­gän­ge oder rei­ne Stu­di­en­gän­ge zu informieren.

10.10.2020
Sams­tag 10.00 bis 16.00 Uhr

Zenith — Die Kulturhalle
Lili­en­t­ha­l­al­lee 29
80939 München

Ein­tritt frei!

Die Job­mes­se Hal­le fin­det die­ses Jahr bereits zum 8. Mal statt. Ange­spro­chen wer­den sol­len Arbeit­neh­mer in allen Lebens­pha­sen, egal ob Berufs­ein­stei­ger, Wie­der­ein­stei­ger oder zur beruf­li­chen Neu­ori­en­tie­rung. Zahl­rei­che orts­an­säs­si­ge Unter­neh­men aus den ver­schie­dens­ten Bran­chen infor­mie­ren hier über Mög­lich­kei­ten, die Arbeit­neh­mer in deren Betrie­ben haben.

Wann?

10.10.2020
10:00 — 16:00 Uhr

Wo?

ERDGAS Sport­are­na
Niet­le­be­ner Stra­ße 16
06122 Hal­le (Saa­le)

Die Job­mes­se Frank­furt lädt am 21. Okto­ber 2020 alle Inter­es­sier­ten unter dem Mot­to „Alle Wege zu Dei­ner Kar­rie­re!“ in die Jahr­hun­dert­hal­le ein. Zahl­rei­che Unter­neh­men hal­ten ihre Ange­bo­te zu Jobs, Aus- und Wei­ter­bil­dung, Stu­di­um, Prak­ti­ka und Trai­nees bereit. Aus­stel­ler ver­schie­dens­ter Bran­chen infor­mie­ren dabei auch über indi­vi­du­el­le Kar­rie­re­we­ge – egal, ob beim Berufs­ein­stieg oder der Neuorientierung.

Ide­al für alle Arbeit­neh­mer, die nach neu­en Her­aus­for­de­run­gen suchen. Die Job­mes­se Frank­furt rich­tet sich an Schul­ab­gän­ger, Uni­­ver­­­si­­täts- und Hoch­schul­ab­sol­ven­ten, Wie­der­ein­stei­ger, Job­wechs­ler und all­ge­mein an Arbeitssuchende.

Wann?

21.10.2020
10:00 — 16:00 Uhr

Wo?

Jahr­hun­dert­hal­le
Pfaf­fen­wie­se 301
65929 Frank­furt am Main

EINTRITT FREI!

Novem­ber 2020
Dezem­ber 2020

HR Fach­mes­sen 2020

Janu­ar 2020
Febru­ar 2020

Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on beschleu­nigt den lau­fen­den Umbruch in der Per­so­nal­ar­beit. Neue Orga­ni­sa­ti­ons­kon­zep­te und die Digi­ta­li­sie­rung von HR sind aber kein Selbst­zweck: Ent­schei­dend ist, ob sie einen höhe­ren Wert­bei­trag zum Unter­neh­mens­er­folg leisten.

Aktu­el­le Stu­di­en bele­gen, dass sich in den meis­ten Unter­neh­men eine digi­ta­le HR-Stra­­te­­gie in Umset­zung befin­det. Zugleich sieht sich weni­ger als die Hälf­te der befrag­ten Füh­rungs­kräf­te dafür aus­rei­chend gerüs­tet. Die Digi­ta­li­sie­rung eröff­net zusätz­li­che Mög­lich­kei­ten, setzt die HR-Berei­che aber auch unter Druck. Zum einen gilt es, die eige­nen Pro­zes­se durch den Ein­satz digi­ta­ler Tech­no­lo­gien zu opti­mie­ren. Ande­rer­seits wird von den Per­so­nal­ab­tei­lun­gen erwar­tet, dass sie die Umset­zung digi­ta­ler Geschäfts­mo­del­le und die Trans­for­ma­ti­on des Gesamt­un­ter­neh­mens ermög­li­chen und aktiv mitgestalten.

Anhand von Erfah­rungs­be­rich­ten und inno­va­ti­ven Kon­zep­ten wer­den auf unse­rem Stra­te­gie­gip­fel Stand und Per­spek­ti­ven der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on im HR-Bereich skiz­ziert, damit die Teil­neh­mer Anre­gun­gen für ihre eige­ne Pra­xis mit­neh­men können.

Leo­nar­do Roy­al Hotel Berlin
Alexanderplatz
10249 Berlin

Tickets 995€

März 2020

Die TALENT­pro ist ein Expo­fes­ti­val für Recrui­ter und Personaldienstleister.

Das Expo­fes­ti­val TALENT­pro Mün­chen bie­tet Dir ein hoch­ka­rä­ti­ges Line-Up mit zahl­rei­chen Fach­vor­trä­gen, Podi­ums­ge­sprä­chen und Best-Prac­­ti­ce-Bei­­spie­­len auf den Con­­tent-Sta­­ges und in den Mas­ter­clas­ses. Die TALENT­pro Mün­chen hält mit der hohen Geschwin­dig­keit der Inno­va­tio­nen und der tech­ni­schen Kom­ple­xi­tät rund um die neu­en Mög­lich­kei­ten Schritt.

Die Mes­se rich­tet sich aus­schließ­lich an Fach­be­su­cher aus dem HR Bereich.

25.03. — 26.03.2020

Zenith & Koh­le­bun­ker München
Lili­en­t­ha­l­al­lee 29
80939 München

Ein­tritt 
Infor­ma­tio­nen zu Tickets und Prei­sen ste­hen ab Herbst 2019 zu Verfügung

April 2020

Die Zukunft Per­so­nal Nord ist eine Fach­mes­se für Personalmanagement.

Über 260 Aus­tel­ler prä­sen­tie­ren Ihre Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen zum The­ma Per­so­nal. Zum Sprek­trum gehör­sen Per­so­nal­soft­ware, Hard­ware, Bera­tung, Wei­ter­bil­dung, und vie­le mehr. Zahl­rei­che Pra­xis­fo­ren, Work­shops, Podi­ums­dis­kus­sio­nen und Reden der unter­schied­lichs­ten Refe­ren­ten bie­ten Bran­chen­in­ter­ne, moder­ne Ein­bli­cke zu ver­schie­dens­ten Themen.

Die Mes­se rich­tet sich aus­schließ­lich an Fachbesucher.

21.04. — 22.04.2020
Ein­lass noch nicht bekannt.

 

Ham­burg Mes­se und Congress

Mes­se­platz 1
20357 Hamburg

Ein­tritt: noch nicht bekannt.

Mai 2020

Die Zukunft Per­so­nal Süd ist der HR-Gip­­fel 2020 in Stuttgart.

Mit rund 5000 HR-Exper­­ten und über 300 Aus­stel­ler wird es auch 2020 wie­der eine Leis­tungs­show der Super­la­ti­ve geben. Auf der Zukunft Per­so­nal Süd fin­den Sie Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen rund um das The­ma HR. Foren, Dis­kus­sio­nen, Vor­trä­ge und Work­shops beglei­ten den Mes­se­ab­lauf und bie­ten qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges Know-How.

Die Mes­se rich­tet sich exklu­siv an Fach und Füh­rungs­kräf­te von Unter­neh­men, Per­so­nal­ent­schei­der und Dienstleister.

12.05. — 13.05.2020
Täg­lich von 09:00 bis 17.00 Uhr

Mes­se Stutt­gart GmbH
Mes­se­piaz­za 1
Hal­le 1
70629 Stuttgart

Ein­tritt
Wird im Herbst 2019 bekannt gegeben.

Über H.U.G — Your HR Happening:

HR ist nur die ver­län­ger­te Hand der Geschäfts­füh­rung? Bei unse­rem HR Hap­pe­ning bewei­sen wir, dass es nicht so ist! Wir von Per­so­nio sehen HR jetzt schon als das, was es in Zukunft sein wird:

Heraus­for­dernd
Unkon­ven­tio­nell
Gemein­schaft­lich

Und genau des­we­gen haben wir die H.U.G ins Leben geru­fen. Mit­­­tags-Yoga, Fri­seur und Lego Serious­play: Unser HR Hap­pe­ning hat­te schon 2019 nichts mit 0815-Per­­so­­nal­­kon­­gres­­sen zu tun. Wir set­zen lie­ber auf Pra­xis­nä­he, inter­es­san­te Vor­trags­for­ma­te und zahl­rei­che Net­­wor­­king-Mög­­li­ch­­kei­­ten – und das alles wird noch viel grö­ßer auf der H.U.G 2020.

28.05. — 29.05.2020
Von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Zenith, Kes­sel­haus & Koh­le­bun­ker München
Lili­en­t­ha­l­al­lee 29
80939 München

Tickets:

Der frü­he Vogel
199,00 €+37,81 € Ust
Der Ver­kauf endet am 31. Jan. 2020
Die­ses Ticket beinhal­tet: 2‑Tages Pass zur H.U.G Ein­lass zur Ver­an­stal­tung: Don­ners­tag ab 11:00 Uhr & Frei­tag ab 08:00 Uhr 40,00 € Ver­zehr­gut­schein (Cash­less Pay­ment vor Ort — auch vor­ab auf­stock­bar). Buchung von 2 Break-Out Ses­si­ons (Buchun­gen ab Anfang Mai mög­lich) Das Ticket beinhal­tet kein ÖPNV.

Der zuver­läs­si­ge Vogel
299,00 €+56,81 € Ust
Noch kein Verkaufsbeginn
Die­ses Ticket beinhal­tet: 2‑Tages Pass zur H.U.G Ein­lass zur Ver­an­stal­tung: Don­ners­tag ab 11:00 Uhr & Frei­tag ab 08:00 Uhr 40,00 € Ver­zehr­gut­schein (Cash­less Pay­ment vor Ort — auch vor­ab auf­stock­bar). Buchung von 2 Break-Out Ses­si­ons (Buchun­gen ab Anfang Janu­ar mög­lich) Das Ticket beinhal­tet kein ÖPNV.

Juni 2020

Neu­gier – ein wich­ti­ges Skill Set für Personaler*innen, die als Gestal­ter und Trei­ber im Unter­neh­men neue Arbeits­wel­ten ermög­li­chen und als Poten­zi­a­l­ent­fal­ter Mitarbeiter*innen in den Unter­neh­men wei­ter­ent­wi­ckeln. Wir fra­gen: Was macht HR-Arbeit in 2020 erfolgreich?

23. und 24. Juni 2020

bcc Ber­lin Con­gress Center
Alex­an­der­stra­ße 11
10178 Berlin

Tickets:
Früh­bu­cher Preis 1390€
Preis für Mit­glie­der des Bun­des­ver­band Per­so­nal­ma­na­ger 1090€
Für Abon­nen­ten des Maga­zins Human Resour­ces Mana­ger 1190€

Juli 2020
August 2020
Sep­tem­ber 2020
Okto­ber 2020
Novem­ber 2020
Dezem­ber 2020

Sie ver­mis­sen eine Ver­an­stal­tung oder sind selbst Ver­ant­wort­li­cher einer Personalmesse?

Las­sen Sie uns ger­ne Infor­ma­tio­nen zukom­men, um unse­re Lis­te zu ergänzen.