![](https://www.jobsuche-regional.com/wp-content/uploads/2019/08/ueberblick-karrieremessen-personalmessen-2020-1024x539.jpg)
2020 finden wieder zahlreiche Job- und Karrieremessen, Fachmessen, Kongresse und Veranstaltungen rund um das Thema HR statt. In unserem Messekalender 2020 finden Sie die wichtigsten Termine für ganz Deutschland.
HR Fachmessen und Karrieremessen – wo liegt der Unterschied?
HR Fachmessen richten sich direkt an Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Human Ressource Specialists und brancheninterne Dienstleister und Unternehmen. Darunter befinden sich unzählige HR Softwareanbieter für Bewerbermanagementsysteme, Personalmanagement, Talentmanagement, Personaladministration und Bildungsmanagement. Darüber hinaus finden Sie dort Jobbörsen, Personalagenturen, Personalvermittler und Headhunter. Trends der HR Branche werden in Fachvorträgen behandelt und die neusten HR Innovationen vorgestellt. Ziel der Fachmessen ist es innerhalb der Branche zu Netzwerken, Geschäftskontakte zu knüpfen und neue Geschäftsbeziehungen auszubauen.
Job- und Karrieremessen richten sich an Schüler, Studenten, Absolventen und Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten und eine neue Stelle suchen. Dort finden Sie regionale und auch bundesweite (oder internationale) Arbeitgeber, die durch ihre Präsenz zukünftige Mitarbeiter werben. Interessenten können sich direkt vor Ort bewerben und mit den Ansprechpartnern der Unternehmen ins Gespräch kommen. Angeboten werden oft Workshops zum Schreiben von Bewerbungen und Führen von Bewerbungsgesprächen, sowie ein Bewerberbungs-Fotostand und viele nützliche Tipps und Tricks für den Start in einem neuen Unternehmen.
Job- und Karrieremessen 2020
Januar 2020
Zum 14. Mal findet im Januar 2020 die Stuzubi statt. Die Schülermesse bietet die Möglichkeit sich bei Hochschulen und Unternehmen für die aktuellen Ausbildungsstellen, Duale Studiengänge oder reine Studiengänge zu informieren.
11.01.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Zenith – Die Kulturhalle
Lilienthalallee 29
80939 München
Eintritt frei!
Auf der HORIZON Messe geht es um Berufs- und Studienorientierung für Abiturienten und Studenten.
Nicht nur Hochschulen und Unternehmen präsentieren Ihre Angebote, Studiengänge und Ausbildungsplätze, es wird auch wieder ein Stipendien-Special geben. Verschiedene Förderwerke präsentieren Ihre Fördermöglichkeiten. Zusätzlich beinhaltet das Programm Vorträge, Diskussionsrunden, Expertentalks, sowie Workshops.
11.01. und 12.01.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr
Messe Freiburg
Hermann-Mitsch-Straße 3
79108 Freiburg
Eintritt frei!
Warum solltest du zur Master Messe gehen?
Die MASTER AND MORE Messe ist ein „All-in-One“-Informationsevent für alle, die sich für ein weiterführendes Studium interessieren.
Für wen ist die Messe?
- Du bist Student, Absolvent oder Young Professional auf der Suche nach der passenden Weiterbildung?
- Du hast eine genaue Vorstellung von deiner späteren Karriere, aber suchst noch einen geeigneten Masterstudiengang?
- Du suchst noch die passende Universität für dein Masterstudium?
- Hast du Fragen zur Finanzierung, Bewerbung oder zu den Zulassungsbedingungen?
Dann komm zur Master Messe! Ganz gleich, in welcher Situation du dich derzeit befindest, bei einem Besuch der Master Messe findest du alle Informationen, die du brauchst. Vor Ort hast du die Möglichkeit, einen ersten Überblick über alle Studienoptionen zu bekommen, dich zu orientieren und konkrete Fragen zu stellen. Mit Hilfe der Online-Anmeldung und deiner individuellen Messeplanung findest du ganz sicher dein passendes Masterstudium auf der Messe!
17.01.2020
Freitag 10.00 bis 16.00 Uhr
MVG Museum
Ständlerstraße 20
81549 München
Eintritt
3€ Online-Anmeldung
5€ Tageskasse
Infotag für Bachelor-Interessenten und Eltern
Die BACHELOR AND MORE Messe ist das Info-Event rund um die Studienwahl. Hier erhältst du umfangreiche Informationen zu einer Vielzahl von Bachelor-Studiengängen aller Fachrichtungen. An den Messeständen der nationalen und internationalen Hochschulen sowie der ausbildenden Unternehmen kannst du dich persönlich beraten lassen. Außerdem wartet ein spannendes Vortragsprogramm auf dich!
Auch für Eltern bietet die BACHELOR AND MORE Messe viele Informationsmöglichkeiten und ein eigenes Vortragsprogramm. Eltern und Kinder können gemeinsam die Studienmöglichkeiten im In- und Ausland entdecken.
Warum solltest du zur Bachelor Messe gehen?
- Du bist in der Oberstufe und hast noch keine Ahnung, wie es nach dem Abitur weitergehen soll?
- Du hast die (Fach-)Hochschulreife über andere Wege als das Abitur erlangt und weißt nicht genau, welche Studienformen für dich in Frage kommen?
- Du hast eine Vorstellung von deinem späteren Beruf, bist aber unsicher, welcher Studiengang dazu passt?
- Du weißt schon, was du studieren möchtest, aber noch nicht wo?
- Du hast allgemeine Fragen zur Bewerbung, zu den Zulassungsbedingungen oder zur Finanzierung?
Egal, welcher Fall auf dich zutrifft: Die Bachelor Messe bietet dir alle Infos, die du brauchst! Vorträge geben dir die Möglichkeit, dich zu orientieren und einen ersten Eindruck vom Studium an einer Hochschule zu gewinnen. In persönlichen Beratungsgesprächen mit den Hochschulvertretern kannst du alle Fragen stellen, die dir in den Sinn kommen. Mit der Online-Anmeldung, der Messeplanung und der personalisierten Messezeitung findest du ganz sicher das passende Angebot auf der Messe!
18.01.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
MVG Museum
Ständlerstraße 20
81549 München
Eintritt
3€ Online-Anmeldung
5€ Tageskasse
Zum 6. Mal findet im Januar 2020 die Stuzubi in Dortmund statt. Die Schülermesse bietet die Möglichkeit sich bei Hochschulen und Unternehmen für die aktuellen Ausbildungsstellen, Duale Studiengänge oder reine Studiengänge zu informieren.
18.01.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Hauptmensa des Studierendenwerks Dortmund
Vogelpothsweg 85
44227 Dortmund
Eintritt frei!
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)
Die meineZukunft! ist ideale Plattform zum Netzwerken. Die ausstellenden Unternehmen bieten Karrieremöglichkeiten für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten, Fach- und Führungskräfte aus dem Umland, die in die Region ziehen möchten, Hochschulabsolventen und Studierende auf der Suche nach Praktika und Abschlussarbeiten, Arbeitnehmer auf der Suche nach Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und Fachkräfte, die in der Karriere den nächsten Schritt planen. Ein großartiges Rahmenprogramm mit vielen spannenden Workshops, Seminaren und Aktionen rundet die Messe ab.
18.01. – 19.01.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr
Konferenzzentrum Maininsel
Maininsel 10-12
97424 Schweinfurt
Eintritt frei!
Die meineZukunft! Konstanz, die in Kooperation mit jobs-im-südwesten.de stattfindet, verbindet eine vielfältige Jobbörse mit einer interaktiven Karriereplattform und spezialisiert sich auf Jobsuche, Bildung und Karriere. Fachkräfte, Führungskräfte und Hochschulabsolventen, die in der Karriere den nächsten Schritt wagen, sich neu orientieren oder weiterbilden möchten, treffen auf der Messe auf die attraktivsten Arbeitgeber, Bildungseinrichtungen und Coaches aus ihrer Region. Viele spannende Highlights und wertvolle Tipps machen aus der meineZukunft! Konstanz den idealen Treffpunkt für qualifizierte Arbeitnehmer und zielorientierte Arbeitgeber. Nachdem die Karrieremesse bereits erfolgreich in mehreren deutschen Städten stattfindet, freuen wir uns auf die Premiere in Konstanz mit Ihnen!
18.01. – 19.01.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr
Bodenseeforum Konstanz
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz
Eintritt frei!
Die KarriereStart in Dresden ist die Bildungs-, Job- und Gründermesse in Sachsen.
Über 500 Ausstelle bieten zahlreiche Variationen zu relevanten Themen zum Arbeitsmarkt. Berufsorientierung, Ausbildung, Studium, internationale Möglichkeiten, Auslandsaufenthalte, Weiterbildung, sowie Gründung und Selbstständigkeit werden auf der Messe behandelt und angeboten.
Auf 20.000m² in 4 Messehallen werden rund 3.500 Besucher erwartet.
Freitag 24.01.2020 09.00 – 17.00 Uhr
Samstag 25.01.2020 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 26.01.2020 10.00 – 17.00 Uhr
Messe Dresden
Messering 6
01067 Dresden
Eintritt
Tageskarte 5€
Tageskarte ermäßigt 3,50€
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)
Februar 2020
Zum 6. Mal findet im Januar 2020 die Stuzubi in Nürnberg statt. Die Schülermesse bietet die Möglichkeit sich bei Hochschulen und Unternehmen für die aktuellen Ausbildungsstellen, Duale Studiengänge oder reine Studiengänge zu informieren.
01.02.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Meistersingerhalle – Großer Saal
Münchener Str. 19
90478 Nürnberg
Eintritt frei!
Die meineZukunft! ist ideale Plattform zum Netzwerken. Die ausstellenden Unternehmen bieten Karrieremöglichkeiten für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten, Fach- und Führungskräfte aus dem Umland, die in die Region ziehen möchten, Hochschulabsolventen und Studierende auf der Suche nach Praktika und Abschlussarbeiten, Arbeitnehmer auf der Suche nach Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und Fachkräfte, die in der Karriere den nächsten Schritt planen. Ein großartiges Rahmenprogramm mit vielen spannenden Workshops, Seminaren und Aktionen rundet die Messe ab.
01.02. – 02.02.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr
marinaforum Regensburg
Johanna-Dachs-Str. 46
93055 Regensburg
Eintritt frei!
Die Jobmesse Magdeburg lädt am 05. Februar 2020 alle Interessierten unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner Karriere!“ in die Festung Mark ein. Zahlreiche Unternehmen halten Ihre Angebote zu Jobs, Aus- und Weiterbildung, Studium, Praktika und Trainees bereit. Aussteller verschiedenster Branchen informieren dabei auch über individuelle Karrierewege – egal, ob beim Berufseinstieg oder der Neuorientierung.
05.02.2020
Mittwoch 10.00 bis 16.00 Uhr
FestungMark Betriebsgesellschaft mbH
Hohepfortewall 1
39104 Magdeburg
Eintritt frei!
Die Jobmesse bietet Besuchern Informationen zum Karrierestart, zu einer beruflichen Neuorientierung, sowie zu Aus- und Weiterbildungen. Das Thema berufliche Bildung ist neben der direkten Jobsuche ein Kernelement der Messe. Menschen suchen Firmen und Firmen suchen Mitarbeiter. Unser Anliegen ist es, beide zusammenzubringen und einen bereichernden Austausch rund um das Thema Karriere zu ermöglichen. Ob Kaufleute, Handwerks- und Pflegeberufe oder Ingenieure: Das Ziel unserer Jobmesse ist es, wechselwilligen Fachkräften, Arbeitssuchenden, Berufseinsteigern und Absolventen sowie Rückkehrern alle Wege zu einem neuen Job bzw. einer Karriere in Nürnberg und Umgebung, Sachsen sowie in ganz Deutschland aufzuzeigen. Auch zum Thema Existenzgründung bieten Aussteller Informationen. Schulabgängern werden vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten angeboten. Interessante Fachvorträge ergänzen das Angebot. Unternehmensvertreter, Bildungszentren und Personalvermittler stehen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Arbeitgeber und Bildungsunternehmen unterschiedlichster Größen und vieler Branchen stellen sich wieder vor.
05.02.2020
Mittwoch 10.00 bis 16.00 Uhr
Meistersingerhalle
Münchener Str. 21
90478 Nürnberg
Eintritt frei!
Die Jobmesse Dresden lädt am 06. Februar 2020 alle Interessierten unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner Karriere!“ ins Rudolf-Harbig-Stadion ein. Zahlreiche Unternehmen halten Ihre Angebote zu Jobs, Aus- und Weiterbildung, Studium, Praktika und Trainees bereit. Aussteller verschiedenster Branchen informieren dabei auch über individuelle Karrierewege – egal, ob beim Berufseinstieg oder der Neuorientierung.
06.02.2020
Donnerstag 12.00 bis 18.00 Uhr
Rudolf Harbig Stadion
Lennéstraße 12
01069 Dresden
Eintritt frei!
Namhafte Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentieren umfassende Karrieremöglichkeiten in deiner Region.
Ganz egal ob Arbeitssuchender, Schulabgänger, Absolvent, Berufseinsteiger, Jobwechsler oder Rückkehrer: Lass dich bei der Entscheidung über verschiedene Karrieremöglichkeiten beraten und finde dabei deinen eigenen Weg. Hier hast du die Chance, mit mehreren Firmen direkt ins Gespräch zu kommen und deinen zukünftigen Arbeitgeber oder die Hochschule deiner Wahl vor Ort persönlich kennenzulernen. Durch informative Fachvorträge und Mitmach-Aktionen der Aussteller erhältst du den ersten Einblick in die verschiedensten Unternehmen.
12.02.2020
Mittwoch 10.00 bis 16.00 Uhr
Millerntorstadion
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
Eintritt frei!
Zum 9.. Mal findet im Januar 2020 die Stuzubi in Essen statt. Die Schülermesse bietet die Möglichkeit sich bei Hochschulen und Unternehmen für die aktuellen Ausbildungsstellen, Duale Studiengänge oder reine Studiengänge zu informieren.
15.02.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Colosseum Theater
Altendorfer Straße 1
45127 Essen
Eintritt frei!
Die FreiraumMesse verbindet eine vielfältige Jobbörse mit einer interaktiven Karriereplattform und spezialisiert sich auf Jobsuche, Bildung und Gründung.
Fachkräfte, Führungskräfte und Hochschulabsolventen, die in der Karriere den nächsten Schritt wagen, sich neu orientieren oder weiterbilden möchten, treffen auf der Messe auf die attraktivsten Arbeitgeber, Bildungseinrichtungen und Coaches aus ihrer Region.
Viele spannende Highlights und wertvolle Tipps machen aus der FreiraumMesse den idealen Treffpunkt für qualifizierte Arbeitnehmer und zielorientierte Arbeitgeber.
Zielgruppe der Messe sind neben Allgäuern, die sich neu orientieren wollen auch Fach- und Führungskräfte.
15.02.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Stadthalle Memmingen
Platz der Deutschen Einheit 1
87700 Memmingen
Eintritt frei!
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“, heißt das Motto der kommenden Jobmesse Halle. Das Ziel ist es, Unternehmen, Schulen, Institutionen und Ihre potenziellen Bewerber zusammenzubringen und somit ein weitläufiges Gespräch um das Thema Karriere zu ermöglichen. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten Bewerbern auf der Jobmesse in Halle umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere zur Seite. Auch durch informative Fachvorträge und Mitmach-Aktionen der Aussteller erhalten Besucher einen ersten Einblick in verschiedenste Unternehmen. Gleichzeitig stellt die Jobmesse Halle hauptsächlich für regionale Arbeitgeber, Institutionen sowie Bildungsunternehmen eine gute Gelegenheit dar, geeignete Mitarbeiter oder Auszubildende zu finden.
22.02.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Georg-Friedrich-Händel-Halle
Salzgrafenplatz 1
06108 Halle
Eintritt frei!
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt frei!
Die meineZukunft! Fulda verbindet eine vielfältige Jobbörse mit einer interaktiven Karriereplattform und spezialisiert sich auf Jobsuche, Bildung und Karriere. Fachkräfte, Führungskräfte und Hochschulabsolventen, die in der Karriere den nächsten Schritt wagen, sich neu orientieren oder weiterbilden möchten, treffen auf der Messe auf die attraktivsten Arbeitgeber, Bildungseinrichtungen und Coaches aus ihrer Region. Viele spannende Highlights und wertvolle Tipps machen aus der meineZukunft! Fulda den idealen Treffpunkt für qualifizierte Arbeitnehmer und zielorientierte Arbeitgeber. Nachdem die Jobmesse bereits erfolgreich in mehreren deutschen Städten stattfindet, freuen wir uns auf die Premiere in Fulda mit Ihnen!
15.02. – 16.02.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr
Kongress- und Kulturzentrum Fulda
Esperantoplatz
36037 Fulda
Eintritt frei!
Zum 13. Mal findet im Januar 2020 die Stuzubi in Berlin statt. Die Schülermesse bietet die Möglichkeit sich bei Hochschulen und Unternehmen für die aktuellen Ausbildungsstellen, Duale Studiengänge oder reine Studiengänge zu informieren.
29.02.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstrasse 41
10559 Berlin
Eintritt frei!
Die meineZukunft! ist ideale Plattform zum Netzwerken. Die ausstellenden Unternehmen bieten Karrieremöglichkeiten für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten, Fach- und Führungskräfte aus dem Umland, die in die Region ziehen möchten, Hochschulabsolventen und Studierende auf der Suche nach Praktika und Abschlussarbeiten, Arbeitnehmer auf der Suche nach Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und Fachkräfte, die in der Karriere den nächsten Schritt planen. Ein großartiges Rahmenprogramm mit vielen spannenden Workshops, Seminaren und Aktionen rundet die Messe ab.
Die meineZukunft! Aschaffenburg verbindet eine vielfältige Jobbörse mit einer interaktiven Karriereplattform und spezialisiert sich auf Jobsuche, Bildung und Karriere. Fachkräfte, Führungskräfte und Hochschulabsolventen, die in der Karriere den nächsten Schritt wagen, sich neu orientieren oder weiterbilden möchten, treffen auf der Messe auf die attraktivsten Arbeitgeber, Bildungseinrichtungen und Coaches aus ihrer Region. Viele spannende Highlights und wertvolle Tipps machen aus der meineZukunft! Aschaffenburg den idealen Treffpunkt für qualifizierte Arbeitnehmer und zielorientierte Arbeitgeber.
29.02. – 01.03.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 bis 16.00 Uhr
Stadthalle am Schloss
Schlossplatz 1
63739 Aschaffenburg
Eintritt frei!
März 2020
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)
Bei der Jobmesse Berlin kann man sich über aktuelle Stellen-, Aus- und Weiterbildungs- sowie Studienangebote auf dem regionalen Arbeitsmarkt schlaumachen und sich gleich bewerben! Namhafte Global-Player sowie kleinere Unternehmen, Bildungseinrichtungen sowie Institutionen verschiedenster Branchen freuen sich, Sie persönlich kennenzulernen und stehen Ihnen bei Fragen rund um das Thema Karriere zur Seite.
28.03.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Olympiastadion Berlin
Olympischer Platz 3
14053 Berlin
Eintritt frei!
Namhafte Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentieren umfassende Karrieremöglichkeiten in deiner Region.
Ganz egal ob Arbeitssuchender, Schulabgänger, Absolvent, Berufseinsteiger, Jobwechsler oder Rückkehrer: Lass dich bei der Entscheidung über verschiedene Karrieremöglichkeiten beraten und finde dabei deinen eigenen Weg. Hier hast du die Chance, mit mehreren Firmen direkt ins Gespräch zu kommen und deinen zukünftigen Arbeitgeber oder die Hochschule deiner Wahl vor Ort persönlich kennenzulernen. Durch informative Fachvorträge und Mitmach-Aktionen der Aussteller erhältst du den ersten Einblick in die verschiedensten Unternehmen.
19.03.2020
Donnerstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Ostseestadion des F.C. Hansa Rostock
Kopernikusstr. 17c
18057 Rostock
Eintritt frei!
Namhafte Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentieren umfassende Karrieremöglichkeiten in deiner Region.
Ganz egal ob Arbeitssuchender, Schulabgänger, Absolvent, Berufseinsteiger, Jobwechsler oder Rückkehrer: Lass dich bei der Entscheidung über verschiedene Karrieremöglichkeiten beraten und finde dabei deinen eigenen Weg. Hier hast du die Chance, mit mehreren Firmen direkt ins Gespräch zu kommen und deinen zukünftigen Arbeitgeber oder die Hochschule deiner Wahl vor Ort persönlich kennenzulernen. Durch informative Fachvorträge und Mitmach-Aktionen der Aussteller erhältst du den ersten Einblick in die verschiedensten Unternehmen
11.03.2020
Mittwoch 10.00 bis 16.00 Uhr
Thüringenhalle
Werner-Seelenbinder-Straße 2
99096 Erfurt
Eintritt frei!
Namhafte Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentieren umfassende Karrieremöglichkeiten in deiner Region.
Ganz egal ob Arbeitssuchender, Schulabgänger, Absolvent, Berufseinsteiger, Jobwechsler oder Rückkehrer: Lass dich bei der Entscheidung über verschiedene Karrieremöglichkeiten beraten und finde dabei deinen eigenen Weg. Hier hast du die Chance, mit mehreren Firmen direkt ins Gespräch zu kommen und deinen zukünftigen Arbeitgeber oder die Hochschule deiner Wahl vor Ort persönlich kennenzulernen. Durch informative Gespräche und Mitmach-Aktionen der Aussteller erhältst du den ersten Einblick in die verschiedensten Unternehmen.
07.03.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Carl Benz Arena
Mercedesstraße 73D
70372 Stuttgart
Eintritt frei!
Namhafte Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentieren umfassende Karrieremöglichkeiten in deiner Region.
Ganz egal ob Arbeitssuchender, Schulabgänger, Absolvent, Berufseinsteiger, Jobwechsler oder Rückkehrer: Lass dich bei der Entscheidung über verschiedene Karrieremöglichkeiten beraten und finde dabei deinen eigenen Weg. Hier hast du die Chance, mit mehreren Firmen direkt ins Gespräch zu kommen und deinen zukünftigen Arbeitgeber oder die Hochschule deiner Wahl vor Ort persönlich kennenzulernen. Durch informative Gespräche und Mitmach-Aktionen der Aussteller erhältst du den ersten Einblick in die verschiedensten Unternehmen.
21.03.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Stadion – An der Gellertstrasse
Gellertstraße
09130 Chemnitz
Eintritt frei!
Namhafte Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentieren umfassende Karrieremöglichkeiten in deiner Region.
Ganz egal ob Arbeitssuchender, Schulabgänger, Absolvent, Berufseinsteiger, Jobwechsler oder Rückkehrer: Lass dich bei der Entscheidung über verschiedene Karrieremöglichkeiten beraten und finde dabei deinen eigenen Weg. Hier hast du die Chance, mit mehreren Firmen direkt ins Gespräch zu kommen und deinen zukünftigen Arbeitgeber oder die Hochschule deiner Wahl vor Ort persönlich kennenzulernen. Durch informative Gespräche und Mitmach-Aktionen der Aussteller erhältst du den ersten Einblick in die verschiedensten Unternehmen.
28.03.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301
65929 Frankfurt am Main
Eintritt frei!
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)
April 2020
bonding Firmenkontaktmesse Stuttgart 2019 für Studierende jeder Fachrichtung.
15./16./17.10. April 2019
täglich 9:30 bis 16:30
Universität Stuttgart
Campus Vaihingen
Eintritt frei!
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)
Eintritt frei!
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)
Eintritt frei!
Mai 2020
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)
Jedes Jahr nutzen über 11.000 Studierende die konaktiva um einem Praktikum, einer Werkstudentenstelle und sogar dem Traumjob näher zu kommen. Auf unserer Unternehmenskontaktmesse bietet sich Dir die Gelegenheit, mit 261 namhaften Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen in Kontakt zu treten. Sei auch Du dabei!
Wann? 12. – 14. Mai 2020, 09:30 – 16:30 Uhr
Wo? darmstadtium (Wissenschafts- und Kongresszentrum), Schloßgraben 1, 64283 Darmstadt
Wer? Studierende aller Fachrichtungen und Hochschulen, Unternehmen aller Branchen
Der Besuch der Messe ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Die konaktiva wird von einem Team aus Studierenden, die ehrenamtlich arbeiten, organisiert.
Deutschlands große Jobmesse für Studenten, Absolventen und Young Professionals
Die connecticum ist eine der weltweit größten Jobmessen für Studenten und Absolventen und wird einmal im Jahr in Berlin veranstaltet. Die Messe-Schwerpunkte sind IT, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften.
Über 400 erfolgreiche Unternehmen aus ganz Deutschland präsentieren sich mit Messeständen, Firmenvorträgen, Dialogevents, Einzelgesprächen und ihren Angeboten für Praktika, Studentenjobs, Bachelor- und Masterarbeiten, Traineeprogramme und den Direkteinstieg. Der Eintritt ist frei für alle Studenten, Absolventen und Young Professionals aus ganz Deutschland.
12.05. – 14.05.2020
Dienstag bis Donnerstag, 11 bis 18 Uhr, Einlass ab 10.30 Uhr
Arena Berlin
Eichenstraße 4
12435 Berlin
Der Eintritt ist frei für alle Studenten, Absolventen und Young Professionals (bis 5 Jahre nach dem Studium).
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)
Deutschlands große Jobmesse für Studenten, Absolventen und Young Professionals
Jährlich präsentieren sich auf der akademika im Messezentrum Nürnberg zahlreiche Aussteller der führenden Branchen mit ihren Stellenangeboten. Sie ist ein erstklassiges Forum für den erfolgreichen Dialog zwischen Unternehmen und Nachwuchskräften.
An zwei Messetagen nutzen tausende Besucher – Studenten, Absolventen und Young Professionals zukunftsbestimmender Fachrichtungen – die Messe, um ihre Berufs- und Karriereperspektiven auszuloten.
26.05. – 27.05.2020
Dienstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 16.00 Uhr
NürnbergMesse
Halle 3C
D- 90471 Nürnberg
Eintritt
Für Studenten und Absolventen ist der Messebesuch kostenfrei. Bitte legen Sie dazu Ihren Studentenausweis vor.
Für Young Professionals beträgt der Eintrittspreis € 5,–. Bei Vorlage eines Eintrittsgutscheins ist der Messebesuch für Berufstätige ebenfalls kostenfrei.
jobwunder – Die Karrieremesse
Bereits im Mai 2019 haben über 75 Unternehmen und rund 2.600 Besucher*innen die neue Hochschulkarrieremesse »jobwunder2019« an der Technischen Universität erfolgreich verwirklicht und mitgestaltet. Anknüpfend an den erfolgreichen Start wird auch die »jobwunder2020« vom 26. bis 27. Mai 2020 wieder genau dort stattfinden, wo sich tagtäglich die Wege der Studierenden kreuzen:
Im repräsentativen Lichthof und den umliegenden Flächen des zentral gelegenen Hauptgebäudes der Technischen Universität Berlin. Die Ausstellung der verschiedenen Unternehmen bildet den Kern der Messe, welcher durch ein begleitendes Vortragsprogramm mit Firmenpräsentationen und Fachvorträgen, sowie einem Rahmenprogramm aus den unterschiedlichsten Aktionen rund um das Thema Berufseinstieg abgerundet wird.
26.05. – 27.05.2020
Dienstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 17.00 Uhr
TU Berlin
Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135
Eintritt frei!
Juni 2020
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt frei!
„Arbeite, wo man Dich feiert, nicht wo man Dich toleriert!“
STICKS & STONES | 20. Juni 2020 | Berlin
Europas größte LGBT+ Job- & Karrieremesse
50 Vorträge & Panels, über 100 Aussteller & 3.000 Besucher_innen
Eine Jobmesse für LGBT+?
Aussteller auf der STICKS & STONES sind LGBT+ freundliche Unternehmen bzw. Organisationen, die sich für die Wertschätzung von LGBT+ Mitarbeitenden einsetzen. Bei unseren Ausstellern kannst Du Dir sicher sein, dass Du am Arbeitsplatz offen mit Deiner sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität sein kannst – egal ob homo, hetero oder oder oder:)
Bin ich als Hetero auch willkommen?
Na klar! Nicht nur die Community, sondern auch viele Heteros / Straight Allies kommen gerne zur STICKS & STONES, weil sie lockerer ist und mehr Spaß macht. Die Vorträge sind spannender und die angebotenen Jobs bekommt man nicht durch seine Orientierung oder Identität, sondern weil man einen guten Job macht.
Der Eintritt zur STICKS & STONES ist wirklich kostenlos?
Jein! Du kannst Dir vorab ein kostenloses Ticket für die STICKS & STONES über unserer Website sichern. Wenn Du Dir allerdings erst an der Messekasse ein Ticket holst, kostet es 10 €.
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)
Juli 2020
August 2020
September 2020
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“, heißt das Motto der kommenden Jobmesse Rostock. Das Ziel ist es, Unternehmen, Schulen, Institutionen und Ihre potenziellen Bewerber zusammenzubringen und somit ein weitläufiges Gespräch um das Thema Karriere zu ermöglichen. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten Bewerbern auf der Rostocker Jobmesse umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere zur Seite. Auch durch informative Fachvorträge und Mitmach-Aktionen der Aussteller erhalten Besucher einen ersten Einblick in verschiedenste Unternehmen. Gleichzeitig stellt die Jobmesse Rostock hauptsächlich für regionale Arbeitgeber, Institutionen sowie Bildungsunternehmen eine gute Gelegenheit dar, geeignete Mitarbeiter oder Auszubildende zu finden.
03.09.2020
Donnerstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Ostseestadion des FC Hansa Rostock
Kopernikusstraße 17
18057 Rostock
Eintritt frei!
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)
Die Jobmesse Hamburg läuft im Jahr 2020 ganz unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner Karriere„.
Die Messe richtet sich an Schulabgänger, Universitäts- und Hochschulabsolventen, Arbeitssuchende, Jobwechsler oder auch Quereinsteiger. Auch Interessenten mit Migrationshintergrund sind bei der Messe gerne gesehen. Zahlreiche Unternehmen stellen sich vor und zeigen Ihre Angebote zu Jobs, Aus- und Weiterbildungen, Studium, Praktika oder Traineeprogramme und stellen zahlreiche Möglichkeiten für Arbeitnehmer zur Schau.
Wann?
09.09.2020
10:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Millerntor-Stadion
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
EINTRITT FREI!
Am 17 September findet sich im Rudolf-Harbig-Station die diesjährige Jobmesse Dresden unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner Karriere!“ ein.
Egal ob Berufseinsteiger oder Arbeitnehmer, die nach neuen Herausforderungen suchen – zahlreiche Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen informieren über Jobs, Aus- und Weiterbildung, Studium, Praktika. Es ist also für jeden das passende dabei!
Wann?
17.09.2020
12:00 – 18:00 Uhr
Wo?
Rudolf-Harbig-Stadion
Lennéstraße 12
01069 Dresden
EINTRITT FREI!
Auch in diesem Jahr lädt die Jobmesse Erfurt alle Interessenten ein.
Die Messe richtet sich an:
- Schulabgänger
- Universitäts- und Hochschulabsolventen
- Arbeitssuchende
- Jobwechsler
- Quereinsteiger
- Wiedereinsteiger
Zahlreiche Unternehmen bieten hier Einblicke in Ihre Tätigkeiten und informieren über individuelle Karrierewege.
Wann?
19.09.2020
10:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Thüringenhalle
Werner-Seelenbinder-Straße 2
99096 Erfurt
EINTRITT FREI!
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)
Die Jobmesse Nürnberg lädt am 23. September 2020 alle Interessierten unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner Karriere!“ in die Meistersingerhalle ein. Zahlreiche Unternehmen halten ihre Angebote zu Jobs, Aus- und Weiterbildung, Studium, Praktika und Trainees bereit. Aussteller verschiedenster Branchen informieren dabei auch über individuelle Karrierewege – egal, ob beim Berufseinstieg oder der Neuorientierung.
Wann?
23.09.2020
10:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Meistersingerhalle
Münchener Straße 21
90478 Nürnberg
EINTRITT FREI!
Am 24. September 2020 findet dieses Jahr die 16. Jobmesse Chemnitz im Stadion statt. Zahlreiche Unternehmen versuchen hier Arbeitnehmern Karrierewege in Ihrem Betrieb aufzuzeigen und informieren dabei über Jobs, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Praktika, Studium oder Quereinstiege.
Die Messe richtet sich an:
- Arbeitssuchende
- Schulabgänger
- Universitäts- und Hochschulabgänger
- Quereinsteiger
- Wiedereinsteiger
Wann?
24.09.2020
10:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Stadion an der Gellertstraße
Gellertstraße 25
09130 Chemnitz
EINTRITT FREI!
Die „jobmesse deutschland tour“ bringt in der ganzen Bundesrepublik motivierte Bewerber mit Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zusammen. Ganz gleich ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Industrie: Die branchenübergreifende Veranstaltung präsentiert Karrierechancen für alle Altersstufen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur.
Auch das Rahmenprogramm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungsmappenchecks, Vorträge zu Karriere-Themen, Bewerbungsfoto-Shootings und interessante Workshops geben zusätzliche Karriere-Kicks.
Karrierechancen für jeden:
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen und Semester
- Young Professionals
- Professionals/Berufserfahrene, 50plus, Wieder- und Quereinsteiger
- Fach- und Führungskräfte
- Existenzgründer
- Weiterbildungsinteressierte
Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 – 16.00 Uhr; Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt frei!
Die 6. Jobmesse Berlin lädt in diesem Jahr unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner Karriere!“ alle Interessenten ins Olympiastation ein. Die Messe richtet sich an alle Arbeitnehmer, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Karrierewegen sind. Zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen informieren Arbeitnehmer hier über Jobs, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Praktika oder Studium.
Als Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger oder zur Neuorientierung sind Sie hier bestens aufgehoben.
Wann?
30.09.2020
10:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Olympiastadion Berlin
Olympischer Platz 3
14053 Berlin
EINTRITT FREI!
Oktober 2020
Zum 15. Mal findet im Januar 2020 die Stuzubi in München statt. Die Schülermesse bietet die Möglichkeit sich bei Hochschulen und Unternehmen für die aktuellen Ausbildungsstellen, Duale Studiengänge oder reine Studiengänge zu informieren.
10.10.2020
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Zenith – Die Kulturhalle
Lilienthalallee 29
80939 München
Eintritt frei!
Die Jobmesse Halle findet dieses Jahr bereits zum 8. Mal statt. Angesprochen werden sollen Arbeitnehmer in allen Lebensphasen, egal ob Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger oder zur beruflichen Neuorientierung. Zahlreiche ortsansässige Unternehmen aus den verschiedensten Branchen informieren hier über Möglichkeiten, die Arbeitnehmer in deren Betrieben haben.
Wann?
10.10.2020
10:00 – 16:00 Uhr
Wo?
ERDGAS Sportarena
Nietlebener Straße 16
06122 Halle (Saale)
Die Jobmesse Frankfurt lädt am 21. Oktober 2020 alle Interessierten unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner Karriere!“ in die Jahrhunderthalle ein. Zahlreiche Unternehmen halten ihre Angebote zu Jobs, Aus- und Weiterbildung, Studium, Praktika und Trainees bereit. Aussteller verschiedenster Branchen informieren dabei auch über individuelle Karrierewege – egal, ob beim Berufseinstieg oder der Neuorientierung.
Ideal für alle Arbeitnehmer, die nach neuen Herausforderungen suchen. Die Jobmesse Frankfurt richtet sich an Schulabgänger, Universitäts- und Hochschulabsolventen, Wiedereinsteiger, Jobwechsler und allgemein an Arbeitssuchende.
Wann?
21.10.2020
10:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301
65929 Frankfurt am Main
EINTRITT FREI!
November 2020
Dezember 2020
HR Fachmessen 2020
Januar 2020
Februar 2020
Die digitale Transformation beschleunigt den laufenden Umbruch in der Personalarbeit. Neue Organisationskonzepte und die Digitalisierung von HR sind aber kein Selbstzweck: Entscheidend ist, ob sie einen höheren Wertbeitrag zum Unternehmenserfolg leisten.
Aktuelle Studien belegen, dass sich in den meisten Unternehmen eine digitale HR-Strategie in Umsetzung befindet. Zugleich sieht sich weniger als die Hälfte der befragten Führungskräfte dafür ausreichend gerüstet. Die Digitalisierung eröffnet zusätzliche Möglichkeiten, setzt die HR-Bereiche aber auch unter Druck. Zum einen gilt es, die eigenen Prozesse durch den Einsatz digitaler Technologien zu optimieren. Andererseits wird von den Personalabteilungen erwartet, dass sie die Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle und die Transformation des Gesamtunternehmens ermöglichen und aktiv mitgestalten.
Anhand von Erfahrungsberichten und innovativen Konzepten werden auf unserem Strategiegipfel Stand und Perspektiven der digitalen Transformation im HR-Bereich skizziert, damit die Teilnehmer Anregungen für ihre eigene Praxis mitnehmen können.
Leonardo Royal Hotel Berlin
Alexanderplatz
10249 Berlin
Tickets 995€
März 2020
Die TALENTpro ist ein Expofestival für Recruiter und Personaldienstleister.
Das Expofestival TALENTpro München bietet Dir ein hochkarätiges Line-Up mit zahlreichen Fachvorträgen, Podiumsgesprächen und Best-Practice-Beispielen auf den Content-Stages und in den Masterclasses. Die TALENTpro München hält mit der hohen Geschwindigkeit der Innovationen und der technischen Komplexität rund um die neuen Möglichkeiten Schritt.
Die Messe richtet sich ausschließlich an Fachbesucher aus dem HR Bereich.
25.03. – 26.03.2020
Zenith & Kohlebunker München
Lilienthalallee 29
80939 München
Eintritt
Informationen zu Tickets und Preisen stehen ab Herbst 2019 zu Verfügung
April 2020
Die Zukunft Personal Nord ist eine Fachmesse für Personalmanagement.
Über 260 Austeller präsentieren Ihre Produkte und Dienstleistungen zum Thema Personal. Zum Sprektrum gehörsen Personalsoftware, Hardware, Beratung, Weiterbildung, und viele mehr. Zahlreiche Praxisforen, Workshops, Podiumsdiskussionen und Reden der unterschiedlichsten Referenten bieten Brancheninterne, moderne Einblicke zu verschiedensten Themen.
Die Messe richtet sich ausschließlich an Fachbesucher.
21.04. – 22.04.2020
Einlass noch nicht bekannt.
Hamburg Messe und Congress
Messeplatz 1
20357 Hamburg
Eintritt: noch nicht bekannt.
Mai 2020
Die Zukunft Personal Süd ist der HR-Gipfel 2020 in Stuttgart.
Mit rund 5000 HR-Experten und über 300 Aussteller wird es auch 2020 wieder eine Leistungsshow der Superlative geben. Auf der Zukunft Personal Süd finden Sie Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema HR. Foren, Diskussionen, Vorträge und Workshops begleiten den Messeablauf und bieten qualitativ hochwertiges Know-How.
Die Messe richtet sich exklusiv an Fach und Führungskräfte von Unternehmen, Personalentscheider und Dienstleister.
12.05. – 13.05.2020
Täglich von 09:00 bis 17.00 Uhr
Messe Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
Halle 1
70629 Stuttgart
Eintritt
Wird im Herbst 2019 bekannt gegeben.
Über H.U.G – Your HR Happening:
HR ist nur die verlängerte Hand der Geschäftsführung? Bei unserem HR Happening beweisen wir, dass es nicht so ist! Wir von Personio sehen HR jetzt schon als das, was es in Zukunft sein wird:
Herausfordernd
Unkonventionell
Gemeinschaftlich
Und genau deswegen haben wir die H.U.G ins Leben gerufen. Mittags-Yoga, Friseur und Lego Seriousplay: Unser HR Happening hatte schon 2019 nichts mit 0815-Personalkongressen zu tun. Wir setzen lieber auf Praxisnähe, interessante Vortragsformate und zahlreiche Networking-Möglichkeiten – und das alles wird noch viel größer auf der H.U.G 2020.
28.05. – 29.05.2020
Von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Zenith, Kesselhaus & Kohlebunker München
Lilienthalallee 29
80939 München
Tickets:
Der frühe Vogel
199,00 €+37,81 € Ust
Der Verkauf endet am 31. Jan. 2020
Dieses Ticket beinhaltet: 2-Tages Pass zur H.U.G Einlass zur Veranstaltung: Donnerstag ab 11:00 Uhr & Freitag ab 08:00 Uhr 40,00 € Verzehrgutschein (Cashless Payment vor Ort – auch vorab aufstockbar). Buchung von 2 Break-Out Sessions (Buchungen ab Anfang Mai möglich) Das Ticket beinhaltet kein ÖPNV.
Der zuverlässige Vogel
299,00 €+56,81 € Ust
Noch kein Verkaufsbeginn
Dieses Ticket beinhaltet: 2-Tages Pass zur H.U.G Einlass zur Veranstaltung: Donnerstag ab 11:00 Uhr & Freitag ab 08:00 Uhr 40,00 € Verzehrgutschein (Cashless Payment vor Ort – auch vorab aufstockbar). Buchung von 2 Break-Out Sessions (Buchungen ab Anfang Januar möglich) Das Ticket beinhaltet kein ÖPNV.
Juni 2020
Neugier – ein wichtiges Skill Set für Personaler*innen, die als Gestalter und Treiber im Unternehmen neue Arbeitswelten ermöglichen und als Potenzialentfalter Mitarbeiter*innen in den Unternehmen weiterentwickeln. Wir fragen: Was macht HR-Arbeit in 2020 erfolgreich?
23. und 24. Juni 2020
bcc Berlin Congress Center
Alexanderstraße 11
10178 Berlin
Tickets:
Frühbucher Preis 1390€
Preis für Mitglieder des Bundesverband Personalmanager 1090€
Für Abonnenten des Magazins Human Resources Manager 1190€
Juli 2020
August 2020
September 2020
Oktober 2020
November 2020
Dezember 2020
Sie vermissen eine Veranstaltung oder sind selbst Verantwortlicher einer Personalmesse?
Lassen Sie uns gerne Informationen zukommen, um unsere Liste zu ergänzen.