Drei wich­ti­ge Säu­len der Mitarbeitermotivation

Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on: Drei unschlag­ba­re Tipps

Vie­le wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en, Erfah­rungs­be­rich­te und Ana­ly­sen dre­hen sich um das The­ma Moti­va­ti­on am Arbeits­platz. Was macht im Arbeits­le­ben wirk­lich glück­lich und stif­tet zu Höchst­leis­tun­gen an? Drei gro­ße Fak­to­ren, die immer wie­der genannt wer­den, wenn es um die Moti­va­ti­on von Mit­ar­bei­tern geht, sind Folgende:

Ver­ant­wor­tung

Frei­heit

Wert­schät­zung

Die­se Stich­wor­te klin­gen wun­der­schön und inspi­rie­rend, sind jedoch im All­tag oft schwer umzu­set­zen. Um hier etwas Hil­fe­stel­lung zu bie­ten haben wir ein paar Ideen zusam­men­ge­stellt, die zur Ver­wirk­li­chung die­ser drei gro­ßen Moti­va­to­ren bei­tra­gen könn­ten. Vor­sicht: Ironie 😉

… viel­leicht las­sen Sie das aber auch lieber.

Aber mal im Ernst: Die drei oben genann­ten Moti­va­to­ren sind essen­zi­ell für ein gutes Betriebs­kli­ma. Las­sen Sie Ihre Mit­ar­bei­ter die­se drei Aspek­te mög­lichst täg­lich im Berufs­all­tag spü­ren. Dadurch sor­gen sie nicht nur für gute Stim­mung am Arbeits­platz, son­dern stei­gern zudem auch die Pro­duk­ti­vi­tät Ihrer Mitarbeiter.

Um die Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on stets auf dem sel­ben Level zu hal­ten oder sie im bes­ten Fall sogar noch zu stei­gern, soll­ten sich Per­so­na­ler immer im Kla­ren sein, wel­che Wün­sche und Bedürf­nis­se die Ange­stell­ten ihres Unter­neh­mens haben. Opti­ma­ler­wei­se besteht der Arbeits­all­tag aus einem aus­ge­wo­ge­nen Geben und Neh­men zwi­schen bei­den Par­tei­en. Ins­be­son­de­re Fir­men, die viel von ihren Mit­ar­bei­tern for­dern sind dar­auf ange­wie­sen, kon­ti­nu­ier­lich für eine inter­ne Zufrie­den­heit zu sorgen.