GOOGLE WERBUNG
WIE FUNKTIONIERT’S?
Nach Eingabe eines Suchbegriffes wie etwa „Programmierer Würzburg“ erhoffen Jobsuchende sich von Google passende Stellenanzeigen ausgespielt zu bekommen. Oberhalb der sogenannten organischen (unbezahlten) Suchergebnisse in Google befinden sich exklusive Google-Ads Flächen – jene Flächen auf denen Werbetreibende Anzeigen schalten können. Kosten entstehen ausschließlich dann, wenn diese Anzeigen von Jobsuchenden mit einem Klick geöffnet werden. Die Anzeige wird beworben, bis ein vorgegebenes Google Werbebudget aufgebraucht ist.
Unsicher wie hoch ihr Google-Werbebudget sein sollte?
Kein Problem.
Unsere Kundenbetreuer beraten Sie gerne.
ANGEBOT & NACHFRAGE
- WELCHES BUDGET IST DAS RICHTIGE?
Als Kunde ist es schwer festzulegen, welches Werbebudget sich für die eigene Stellenanzeige eignet. Gerade im Bereich Suchmaschinen-Marketing wie Google Ads ist das notwendige Werbebudget für eine erfolgreiche Stellenanzeige stark abhängig von der Region und der ausgeschriebenen Stelle selbst. Die Kosten pro Klick variieren bei Google Ads aufgrund der Preisgestaltung durch Google über Angebot & Nachfrage enorm. Das Schalten von Anzeigen auf gängige und stark umkämpfte Begriffe ist daher deutlich kostenintensiver als das Ausspielen der Anzeige auf wenig gesuchte Begriffe. Doch wie auch im Marketing für andere Bereiche gilt: Was hilft Ihnen eine günstig platzierte Anzeige, wenn diese niemand sieht?
Wir setzen deshalb bei der Ausspielung der Anzeige auf einen guten Mix an Suchbegriffen, um sowohl die gängigsten Suchbegriffe (schließlich soll Ihre Stelle gefunden werden) als auch günstigere Nischenbegriffe abzudecken.