Gesun­de Ernäh­rung am Arbeits­platz — Fit blei­ben im neu­en Jahr

Gesun­de Ernäh­rung am Arbeits­platz ist nicht immer ein­fach! Wir ken­nen sie alle, die Schüs­seln vol­ler Süßig­kei­ten, die Geburts­tags­ku­chen und die klei­nen Sün­den für zwi­schen­durch, die sich irgend­wo in den Schreib­tisch­schub­la­den ver­ste­cken. Kaum haben wir uns durch den Vor­mit­tag ges­nackt, schon geht es in die Kan­ti­ne zu Klö­ßen, Bra­ten, Frit­ten und Cur­ry­wurst. Im bes­ten Fall gibt es eine Salat­bar — mit Fer­tig­d­res­sing. Nach­mit­tags noch ein, zwei Scho­ko­rie­gel oder Gum­mi­bär­chen und schon war es das mit der gesun­den Ernäh­rung für die­sen Tag.

Ess­ver­hal­ten am Arbeitsplatz

Auch die fol­gen­de Sta­tis­tik zum Ess­ver­hal­ten am Arbeits­platz macht deut­lich: Zwar neh­men sich bei­na­he zwei Drit­tel der befrag­ten Frau­en und Män­ner genü­gend Zeit, um eine Essens­pau­se in ihren Arbeits­all­tag zu inte­grie­ren, mit gesun­der Ernäh­rung hat das jedoch noch lan­ge nichts tun. Ins­be­son­de­re das Smart­pho­ne soll­te für eine gesun­de Ernäh­rung am Arbeits­platz wäh­rend des Essens Pau­se haben. Wer sich näm­lich auf sei­ne Mahl­zeit kon­zen­triert, anstatt auf das Han­dy, isst bewuss­ter und somit meist weniger.

5 Tipps für eine gesun­de Ernäh­rung am Arbeitsplatz

Gera­de, wer den gan­zen Tag am PC arbei­tet und sich kaum bewegt, soll­te auf eine aus­ge­wo­ge­ne und gesun­de Ernäh­rung am Arbeits­platz ach­ten. Mit ein paar ein­fa­chen Tipps, Tricks lässt sich bereits eini­ges ver­än­dern. So schwin­den die Pfun­de und die Anfäl­lig­keit für Grip­pe und Co. sinken.

Mit die­sen Tipps zur gesun­den Ernäh­rung am Arbeits­platz wün­schen wir Ihnen einen guten und gesun­den Start ins neue Jahr. Und den­ken Sie immer dar­an: Tschüss Win­ter­speck, hal­lo Frühlingsrollen!