Die Firmenweihnachtsfeier soll eine Gelegenheit sein, sich auch einmal in enspannterer Atmosphäre zu treffen, das Jahr gemeinsam revue passieren zu lassen und etwas Spaß zu haben. Für viele Arbeitnehmer ist die Weihnachtsfeier aber ein wahrer Spießrutenlauf: Was soll man anziehen? Wie soll man sich verhalten? Wir haben hier ein paar klare NO-GOs aufgestellt. Und wenn Sie jetzt sagen „Das ist jetzt aber etwas übertrieben“ – nicht zu früh urteilen! Soll alles schon vorgekommen sein…
Jetzt aber nochmal ernsthaft: Es gibt auch einige weniger eindeutige Fehler, die man (gerade wenn man auf seiner ersten Weihnachtsfeier ist) gerne macht, ohne es zu merken. Hier also noch einige wichtige Tipps, was richtiges Verhalten auf der Firmenweihnachtsfeier angeht:
Nicht zuletzt macht sich der Mitarbeiter oft Gedanken darüber, ob die Teilnahme an der Firmenweihnachtsfeier verpflichtend ist — und ob die auf der Weihnachtsfeier verbrachte Zeit als Arbeitszeit gilt. Die Antwort hier ist einfach: Nein, die Weihnachtsfeier gilt nicht als Arbeitszeit. Der Mitarbeiter ist aber auch nicht dazu verpflichtet teilzunehmen. Wir würden aber dennoch empfehlen, das Event wahrzunehmen und zu nutzen. Wie oben beschrieben kann sich eine Weihnachtsfeier im Büro sowohl auf privater als auch auf professioneller Ebene sehr positiv auswirken.