Jegliche Maßnahmen, mit denen sich ein Unternehmen gegenüber Mitbewerbern als potenziell attraktiver Arbeitgeber darstellen kann, werden unter dem Begriff Employer Branding zusammengefasst. Es handelt sich also um die Definition einer starken Arbeitgebermarke. Die Employer Branding Strategie ist aber heutzutage nicht nur im Hinblick auf die Mitarbeitergewinnung wichtig und zielführend. Der englischsprachige Begriff des Employer Brandings bedeutet im deutschen Sprachgebrauch Arbeitgeber-Markenbildung. Zu den typischen Employer Branding Maßnahmen eines Unternehmens gehören externe aber auch interne Handlungsfelder.
Der Begriff taucht häufig auf in spezialisierten Agenturen für Human Resources aber auch in den Personalabteilungen von mittelständischen oder Großunternehmen. Dabei handelt es sich keineswegs um eine neue Wortschöpfung, denn Employer Branding Ziele von Arbeitgebern und Unternehmen wurden bereits in den 1990-er Jahren formuliert.