Welche Ziele werden beim E-Recruiting verfolgt?
Keep it Simple!
Dieses Ziel betrifft sowohl den Bewerber als auch das Unternehmen. Durch E-Recruiting können die Interessenten möglichst unkompliziert ihre Bewerbung einreichen. Aufgrund der einfachen Abwicklung kann die Anzahl der Bewerbungen erhöht werden, wodurch den Arbeitgebern eine größere und möglicherweise auch bessere Auswahl an Bewerbern zur Verfügung steht.
Beschleunigung des Bewerbungsprozesses
Ein klassischer Bewerbungsprozess benötigt sehr viel Zeit. E-Recruiting kann den Bewerbungsprozess verkürzen, indem eine Vorauswahl getroffen wird. Sogenannte E-Recruiting Tools können einheitliche Formulare der Bewerber analysieren und miteinander vergleichen. Auch durch automatisierte Kommunikationsabläufe wird während dem Bewerbungsprozesses Zeit gespart.
Steigerung der Effektivität
Aufgrund der elektronischen Unterstützung wird die Chance, qualitativ hochwertige Bewerber zu finden, erhöht. Unternehmen haben dadurch eine größere Reichweite und können so ihren Bewerberpool erweitern.